TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Einwohnerfragestunde |
|
|
|
|
Ö 2.1 |
|
|
Feuchtbiotop Pelzerhakener Straße /Timpenbarg |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Mitteilungen des Bürgervorstehers |
|
|
|
|
Ö 3.1 |
|
|
Neujahrsempfang 2016 |
|
|
|
|
Ö 3.2 |
|
|
Neuwahlen des Seniorenbeirates |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Mitteilungen der Bürgermeisterin |
|
|
|
|
Ö 4.1 |
|
|
Flüchtlingssituation |
|
|
|
|
Ö 4.2 |
|
|
Modernisierung der städtischen Homepage |
|
|
|
|
Ö 4.3 |
|
|
Beitrag über Neustadt in Holstein im NDR |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Niederschrift der Sitzung vom 05.11.2015 |
|
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Sitzung vom 05.11.2015 |
|
|
|
|
Ö 7 |
|
|
Neuwahl Ausschussvorsitz für den Umwelt- und Verkehrsausschuss (Bericht StvV: Bürgervorsteher Herr Sela) |
|
|
VO/1452/15 |
|
Ö 8 |
|
|
1. Änderung des B-Planes Nr. 57 (Minigolf),
hier: Einstellung des Verfahrens (Bericht StvV: Vors. Bau- und Planungsausschuss Herr Weber) |
|
|
VO/1444/15 |
|
Ö 9 |
|
|
1. Änderung des B-Planes Nr. 74 (ehem. Schullandheim des LK Göttingen),
hier: Einstellung des Verfahrens (Bericht StvV: Vors. Bau- und Planungsausschuss Herr Weber) |
|
|
VO/1446/15 |
|
Ö 10 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 65 "Netztrockenplatz",
hier: Einstellung des Verfahrens (Bericht StvV: Vors. Bau- und Planungsausschuss Herr Weber) |
|
|
VO/1445/15 |
|
Ö 11 |
|
|
Einziehung eines Flurstückes "Am Brunnen" (Bericht StvV: Vors. Umwelt- und Verkehrsausschuss Herr Dr. Pasenau) |
|
|
VO/1404/15 |
|
Ö 12 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
Ö 13 |
|
|
3. Nachtragssatzung zur Satzung über die Erhebung eines Tourismusbeitrages (Kurabgabe) in der Stadt Neustadt in Holstein (Bericht StvV: Vors. Aussch. für Tourismus- und Kulturangelegenh. Herr Cremer) |
|
|
VO/1421/15-1 |
|
Ö 14 |
|
|
8. Nachtragssatzung zur Satzung der Stadt Neustadt in Holstein über die Erhebung einer Fremdenverkehrsabgabe (Bericht StvV: Vors. Aussch. für Tourismus- und Kulturangelegenh. Herr Cremer) |
|
|
VO/1428/15-1 |
|
Ö 15 |
|
|
Wirtschaftsplan Tourismus-Service Neustadt-Pelzerhaken-Rettin 2016
(Bericht StvV: Vors. Aussch. für Tourismus- und Kulturangelegenh. Herr Cremer) |
|
|
VO/1419/15-1 |
|
Ö 16 |
|
|
Änderung der Ergänzenden Bedingungen zu der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Elektrizitätsversorgung in Niederspannung (NAV) sowie für die Gasversorgung in Niederdruck (NDAV) und der jeweiligen Preisblätter |
|
|
VO/1429/15 |
|
Ö 17 |
|
|
Änderung der Tarifstruktur Wasser |
|
|
VO/1442/15 |
|
Ö 18 |
|
|
Änderung der Ergänzenden Bestimmung für die Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) und die Anlage zu den Ergänzenden Bestimmungen. |
|
|
VO/1450/15 |
|
Ö 19 |
|
|
Änderung der Satzung über die Erhebung von Hafengebühren im Hafen der Stadt Neustadt in Holstein |
|
|
VO/1424/15 |
|
Ö 20 |
|
|
a) 18. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Abgaben für die Schmutzwasserbeseitigung (ASSW)
b) 16. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Abgaben für die Niederschlagswasserbeseitigung (ASNW)
|
 |
|
VO/1443/15-1 |
|
Ö 21 |
|
|
Wirtschaftsplan für das Jahr 2016 gem. § 12 Eigenbetriebsverordnung für die Stadtwerke |
|
|
VO/1407/15-1 |
|
Ö 22 |
|
|
Stellenplan und Stellenübersichten 2016
a) Stellenübersicht der Stadtwerke
b) Stellenübersicht des Tourismus-Service
c) Stellenplan der Stadtverwaltung Neustadt in Holstein (Bericht StvV: Bürgermeisterin Frau Dr. Batscheider) |
|
|
VO/1454/15 |
|
Ö 23 |
|
|
Investitionsprogramm 2016 (Bericht StvV: Vors. Hauptausschuss Herr Holtfester) |
|
|
VO/1426/15 |
|
Ö 24 |
|
|
Haushaltssatzung 2016
hier: Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen (Bericht StvV: Bürgervorsteher Herr Sela) |
|
|
/1427/15-1-1 |
|
Ö 25 |
|
|
Haushaltssatzung 2016 (Bericht StvV: Vors. Hauptausschuss Herr Holtfester) |
|
|
VO/1427/15-1 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Haushaltssatzung 2016 wird nebst Haushaltsplan, seinen Bestandteilen und Anlagen wie folgt beschlossen: § 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 wird | | | | 1. | im Verwaltungshaushalt | | | in der Einnahme auf | 28.564.400 € | | in der Ausgabe auf | 28.989.500 € | | und | | 2. | im Vermögenshaushalt | | | in der Einnahme auf | 5.729.000 € | | in der Ausgabe auf | 5.729.000 € | | | | | festgesetzt. | | | | |
§ 2 Es werden festgesetzt: | | 1. | der Gesamtbetrag für Kredite für Investitionen und Investitionsförderungs-maßnahmen auf | 4.291.700 € | 2. | der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf | 407.400 € | 3. | der Höchstbetrag der Kassenkredite auf | 5.000.000 € | 4. | die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen auf | 186,11 | | | |
§ 3 Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: | | 1. | Grundsteuern | | | a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Grundsteuer A) | 370 v.H. | | b) für Grundstücke (Grundsteuer B) | 390 v.H. | 2. | Gewerbesteuer | 370 v.H. | | | |
§ 4 Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen, für deren Leistung oder Eingehung die Bürgermeisterin ihre Zustimmung nach § 82 Abs. 1 oder § 84 Abs. 1 Gemeindeordnung erteilen kann, beträgt 15.000 €. Die Genehmigung der Stadtverordnetenversammlung gilt in diesen Fällen als erteilt. Die Bürgermeisterin ist verpflichtet, der Stadtverordnetenversammlung mindestens halbjährlich über die geleisteten über- und außerplanmäßigen Ausgaben und die über- und außerplanmäßigen Verpflichtungen zu berichten. |
|
|
|
|
17.12.2015 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neustadt in Holstein |
|
|
Ö 25 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Die Haushaltssatzung 2016 wird nebst Haushaltsplan, seinen Bestandteilen und Anlagen wie folgt beschlossen: § 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 wird | | | | 1. | im Verwaltungshaushalt | | | in der Einnahme auf | 28.564.400 € | | in der Ausgabe auf | 28.989.500 € | | und | | 2. | im Vermögenshaushalt | | | in der Einnahme auf | 5.729.000 € | | in der Ausgabe auf | 5.729.000 € | | | | | festgesetzt. | | | | |
§ 2 Es werden festgesetzt: | | 1. | der Gesamtbetrag für Kredite für Investitionen und Investitionsförderungs-maßnahmen auf | 4.291.700 € | 2. | der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf | 407.400 € | 3. | der Höchstbetrag der Kassenkredite auf | 5.000.000 € | 4. | die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen auf | 186,11 | | | |
§ 3 Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: | | 1. | Grundsteuern | | | a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Grundsteuer A) | 370 v.H. | | b) für Grundstücke (Grundsteuer B) | 390 v.H. | 2. | Gewerbesteuer | 370 v.H. | | | |
§ 4 Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen, für deren Leistung oder Eingehung die Bürgermeisterin ihre Zustimmung nach § 82 Abs. 1 oder § 84 Abs. 1 Gemeindeordnung erteilen kann, beträgt 15.000 €. Die Genehmigung der Stadtverordnetenversammlung gilt in diesen Fällen als erteilt. Die Bürgermeisterin ist verpflichtet, der Stadtverordnetenversammlung mindestens halbjährlich über die geleisteten über- und außerplanmäßigen Ausgaben und die über- und außerplanmäßigen Verpflichtungen zu berichten. C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1
Abstimmungsergebnis: 26 Ja-Stimmen, 4 Nein-Stimmen C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1
|
Ö 26 |
|
|
Anfragen und Verschiedenes |
|
|
|
|
Ö 26.1 |
|
|
Kritik am Umgang innerhalb der Selbstverwaltung |
|
|
|
|
Ö 26.2 |
|
|
Ampelanlage Lübscher Mühlenberg |
|
|
|
|
Ö 26.3 |
|
|
Parkplatzsituation Butzhorn/Cap-Arcona-Weg |
|
|
|
|
Ö 26.4 |
|
|
B-Plan MAKW |
|
|
|
|
Ö 26.5 |
|
|
Grünfläche Timpenbarg |
|
|
|
|
N 27 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 28 |
|
|
(vertraulich) |
|
|
|
N 29 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|