Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:Den bereits vollzogenen Änderungen zur transparenten Gestaltung von Energietarifen der Stadtwerke Neustadt in Holstein folgend, wird zum 01.01.2016 nunmehr ebenfalls die Anpassung des Wassertarifes angestrebt. Dabei steht die gerechte Beteiligung aller Nutzer an der Netzinfrastruktur im Vordergrund. Die Vorhaltung eines, insbesondere für saisonale Bedarfe entsprechend ausgelegten Wasserversorgungsnetzes macht es erforderlich, dass vor allem im Bereich der haushaltsüblichen Bedarfsmengen, zu denen auch Zweit- und Ferienwohnungen zählen, einheitliche Grundpreise für eine solidarische Kostenbeteiligung sorgen.
Unter Berücksichtigung des Äquivalenzprinzips sowie unter Berücksichtigung einer weitestgehend kosten- und ergebnisneutralen Tarifumstellung werden nunmehr zwei Stufen empfohlen, die sich in haushaltsübliche (bis zur Zählergröße Qn 3) sowie gewerbliche Nutzungen (ab Zählergröße Qn 6) unterteilen. Dabei bleibt der Preis pro Kubikmeter für das Medium Wasser für alle Kunden identisch. Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:1
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |