Der Ausschuss für Planungs-, Umwelt- und Bauangelegenheiten empfiehlteine Änderung des B-Planes Nr. 83 dahingehend,
a) dass die textliche Festsetzung Nr. 7.1 ersatzlos gestrichen wird
oder
b) dass die Grundstückseigentümer/innen die Lage der von Bebauung freizuhaltenden privaten Grünflächen auf dem eigenen Grundstück selbst festlegen können.
09.09.2021 - Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss
Ö 11 - zurückgestellt
Beschluss:
Der Ausschuss für Planungs-, Umwelt- und Bauangelegenheiten empfiehlt eine Änderung des B-Planes Nr. 83 dahingehend,
a) dass die textliche Festsetzung Nr. 7.1 ersatzlos gestrichen wird
oder
b) dass die Grundstückseigentümer/innen die Lage der von Bebauung freizuhaltenden privaten Grünflächen auf dem eigenen Grundstück selbst festlegen können.
Die Entscheidung über den Umgang mit dem Bauverbot auf den privaten Grünflächen wird auf die PUBA-Sitzung am 21.10.2021 vertagt.
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot
Seite 1
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 6Nein-Stimmen: 1Enthaltungen: 1
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot
Seite 1
31.03.2022 - Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss
Ö 8 - abgelehnt
Beschluss:
Beschlussempfehlung für die Stadtverordnetenversammlung:
Der Ausschuss für Planungs-, Umwelt- und Bauangelegenheiten empfiehlteine Änderung des B-Planes Nr. 83 dahingehend,
a) dass die textliche Festsetzung Nr. 7.1 ersatzlos gestrichen wird
oder
b) dass die Grundstückseigentümer/innen die Lage der von Bebauung freizuhaltenden privaten Grünflächen auf dem eigenen Grundstück selbst festlegen können.
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot
Seite 1
Abstimmungsergebnis:
zu a)
Ja-Stimmen: 0Nein-Stimmen: 9Enthaltungen: 0
zu b)
Ja-Stimmen: 4Nein-Stimmen: 5Enthaltungen: 0
Damit ist sowohl Beschlussvorschlag a) als auch b) abgelehnt und der B-Plan Nr. 83 wird nicht geändert.