Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bericht: Frau Weise begrüßt Herrn Gaffrey und Herrn Jarosch vom Ingenieurbüro Benthien sowie Herrn David vom Verein „Attraktives Neustadt“. Die Verwaltung wurde vom Verein „Attraktives Neustadt“ gebeten, den bereits recht langen existierenden Gedanken eines Rundwanderweges um das Binnenwasser wiederaufzunehmen. Die durch die Burg führende Bahnlinie werde nach der Realisierung der festen Beltquerung voraussichtlich mittelfristig entfallen. Heute sollen die bisherigen Überlegungen noch einmal vorgestellt werden, um dann die Planung wiederaufzunehmen, mit den TöB abzustimmen und den Förderantrag vorzubereiten. Solange die Bahn die Trasse noch nutzt, können evtl. andere Abschnitte des Rundwanderweges bereits realisiert werden.
Herr Jarosch zeigt einen Übersichtsplan aus dem Jahre 2003, in dem vorhandenen Wege in Gelb und geplante Wege in Rot dargestellt sind, die Gesamtlänge beträgt ca. 6,4 km.
Diskussion: Herr Greve weist darauf hin, dass der geplante Rundwanderweg tlw. auf dem Gebiet der Gemeinde Altenkrempe und tlw. durch ökologische wertvolle Gebiete verläuft, wo Vögel gestört werden könnten.
Frau Weise merkt hierzu an, dass der Rundwanderweg bereits im Managementplan für das FFH-Gebiet Neustädter Binnenwasser thematisiert ist.
Auf die Frage von Herrn Kruschke, ob für diese Initiative bereits Geld gesammelt worden sei, antwortet Herr David, dass speziell für dieses Projekt noch kein Geld gesammelt worden sei, er stellt jedoch einen kleinen Zuschuss des Vereins in Aussicht, der aber noch mit den Mitgliedern abgestimmt werden müsse.
Herr Vowe vertritt die Auffassung, dass die Stadt zumindest die Planung finanzieren sollte.
Herr Weber spricht sich für den in der Sitzungsvorlage enthaltenen Beschlussvorschlag aus. Herr Heckel lässt darüber abstimmen.
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 Beschlussempfehlung für den Hauptausschuss: Für eine Konkretisierung der Idee Rundwanderweg um das Binnenwasser sind im Haushalt 2022 Planungskosten bereit zu stellen.
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 Abstimmungsergebnis: einstimmig Ja-Stimmen: 8 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |