Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Tagesordnung - öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses  

 
 
Bezeichnung: öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses
Gremium: Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss
Datum: Do, 25.08.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:39 Anlass: Sitzung
Raum: Neuer Sitzungssaal des Rathauses
Ort: Am Markt 1, 23730 Neustadt in Holstein

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung der Sitzung      
Ö 2  
Einwohnerfragen      
Ö 3  
Niederschrift der Sitzung vom 09.06.2022  
SI/2424/22  
Ö 4  
Niederschrift der Sitzung vom 13.06.2022  
SI/2618/22  
Ö 5  
Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Sitzung vom 09.06.2022  
SI/2424/22  
Ö 6  
Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Sitzung vom 13.06.2022  
SI/2618/22  
Ö 7  
Bericht über die Umsetzung von Beschlüssen      
Ö 8  
Mitteilungen der Verwaltung      
Ö 8.1  
Vorstellung des Klimaschutzmanagers      
Ö 8.2  
Küstengymnasium Neustadt in Holstein      
Ö 8.3  
Verwaltungsneubau Rosenstraße      
Ö 8.4  
Tiefbaumaßnahmen in Stadtgebiet      
Ö 8.5  
Wegedecke verlängerter Ziegeleiweg und Beleuchtung      
Ö 8.6  
Radweg Am Holm      
Ö 8.7  
Asphaltsanierung Cap-Arcona-Weg      
Ö 8.8  
Verkehrszählung Schiffbrücke      
Ö 8.9  
Städtebaulicher Wettbewerb Südspitze      
Ö 8.10  
Mikrohäuser in Pelzerhaken      
Ö 8.11  
380-kV-Ostküstenleitung      
Ö 8.12  
Schienenersatzverkehr Richtung Fehmarn      
Ö 8.13  
Spielplatz Butzhorn      
Ö 8.14  
Bewässerung von Neuanpflanzungen      
Ö 9  
4. Klimaschutzbericht  
Enthält Anlagen
VO/2855/22  
Ö 10  
Entwicklung der Fläche "Deepensoll"  
VO/2845/22  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

1. Der Bürgermeister wird beauftragt, einen städtebaulichen Wettbewerb für die Entwicklungsfläche „Deepensoll in Pelzerhaken vorzubereiten. Die übergeordnete Zielstellung lautet: „Planung eines naturnahen gemischten Stadtquartiers mit den Nutzungen Wohnen, Tourismus und nicht störendem Gewerbe unter Beachtung einer optimalen Reduzierung der Flächenversiegelung und dem Einsatz erneuerbarer Energien. Die Landesplanungsbehörde ist frühzeitig in die Planungsabsichten zu involvieren.

2. In Vorbereitung auf den Wettbewerb wird der Bürgermeister beauftragt, einen Workshop mit der Selbstverwaltung, einer Vertretung des Ortsbeirates Pelzerhaken und der zweiten Flächenanteilseigentümerin durchzuführen, um die wesentlichen Leitbilder und Ziele für die Quartiersentwicklung festzulegen.

3. Der Entwurf der Wettbewerbsauslobung ist dem Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss zur Beschlussfassung vorzulegen.

4. Die Mittel für den städtebaulichen Wettbewerb sind in den Haushaltsentwurf für 2023 einzustellen.

   
    25.08.2022 - Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss
    Ö 10 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

 

1. Der Bürgermeister wird beauftragt, einen städtebaulichen Wettbewerb für die Entwicklungsfläche „Deepensoll in Pelzerhaken vorzubereiten. Die übergeordnete Zielstellung lautet: „Planung eines naturnahen gemischten Stadtquartiers mit den Nutzungen Wohnen, Tourismus und nicht störendem Gewerbe unter Beachtung einer optimalen Reduzierung der Flächenversiegelung und dem Einsatz erneuerbarer Energien. Die Landesplanungsbehörde ist frühzeitig in die Planungsabsichten zu involvieren.

2. In Vorbereitung auf den Wettbewerb wird der Bürgermeister beauftragt, einen Workshop mit der Selbstverwaltung, einer Vertretung des Ortsbeirates Pelzerhaken und der zweiten Flächenanteilseigentümerin durchzuführen, um die wesentlichen Leitbilder und Ziele für die Quartiersentwicklung festzulegen.

3. Der Entwurf der Wettbewerbsauslobung ist dem Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss zur Beschlussfassung vorzulegen.

4. Die Mittel für den städtebaulichen Wettbewerb sind in den Haushaltsentwurf für 2023 einzustellen.

 

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen: 4 Nein-Stimmen: 4 Enthaltungen: 0

 

Damit ist der Verwaltungsvorschlag abgelehnt.

Herr Heckel lässt über folgenden Beschlussvorschlag der CDU-Fraktion abstimmen.

 

Beschlussvorschlag der CDU-Fraktion:

1. Der Bürgermeister wird beauftragt, einen B-Plan für die Entwicklungsfläche „Deepensoll“ in Pelzerhaken aufzustellen. Die übergeordnete Zielstellung lautet: „Planung eines naturnahen gemischten Stadtquartiers mit den Nutzungen Wohnen, Tourismus und nicht störendem Gewerbe unter Beachtung einer optimalen Reduzierung der Flächenversiegelung und dem Einsatz erneuerbarer Energien.“

2. In Vorbereitung auf die B-Plan-Aufstellung soll ein Workshop mit Selbstverwaltung (PUBA), Ortsbeirat Pelzerhaken und zwei Eigentümern sowie der Verwaltung durchgeführt werden. Die Ergebnisse werden im PUBA berichtet. Die Entscheidung ob ein städtebaulicher Wettbewerb durchgeführt werden soll, erfolgt danach.

3. Die Mittel sind in den Haushalt 2023 einzustellen.

 

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen: 4 Nein-Stimmen: 3  Enthaltungen: 1

 

   
    29.09.2022 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neustadt in Holstein
    Ö 16 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

1. Der Bürgermeister wird beauftragt, einen B-Plan für die Entwicklungsfläche „Deepensoll“ in Pelzerhaken aufzustellen. Die übergeordnete Zielstellung lautet: „Planung eines naturnahen gemischten Stadtquartiers mit den Nutzungen Wohnen, Tourismus und nicht störendem Gewerbe unter Beachtung einer optimalen Reduzierung der Flächenversiegelung und dem Einsatz erneuerbarer Energien.“

 

2. In Vorbereitung auf die B-Plan-Aufstellung soll ein Workshop mit Selbstverwaltung (PUBA), Ortsbeirat Pelzerhaken und zwei Eigentümern sowie der Verwaltung durchgeführt werden. Die Ergebnisse werden im PUBA berichtet. Die Entscheidung ob ein städtebaulicher Wettbewerb durchgeführt werden soll, erfolgt danach.

 

3. Die Mittel sind in den Haushalt 2023 einzustellen.

 

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

  

Ö 11  
Umsetzung von Baumaßnahmen zur Verbesserung des Fahrradverkehrs hier: Vorstellung von vier Entwürfen  
Enthält Anlagen
VO/2846/22  
Ö 12  
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 93 (Erweiterung des Umwelthauses), hier: Satzungsbeschluss (Bericht StvV: Vors. Planungs-, Umwelt- u. Bauausschuss Herr Heckel)  
Enthält Anlagen
VO/2847/22  
Ö 13  
Anfragen und Verschiedenes      
Ö 13.1  
Grünflächen des neuen Kreisverkehrs am Ostring      
Ö 13.2  
Sachstand Postverteilzentrum      
Ö 13.3  
Möblierung von Fußwegen und Fußgängerzonen      
Ö 13.4  
Parkende PKW's im Bereich der Busspur in der Reiferbahn      
N 14     (nichtöffentlich)      
N 15     (nichtöffentlich)      
N 16     (nichtöffentlich)      
               

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich 2022_08_Umsetzung von Beschlüssen (542 KB)