Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Tagesordnung - öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses  

 
 
Bezeichnung: öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses
Gremium: Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss
Datum: Mo, 21.02.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:50 Anlass: Sitzung
Raum: Aula der Gemeinschaftsschule
Ort: Schulstraße 2, Neustadt in Holstein

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung der Sitzung      
Ö 2  
Niederschrift der Sitzung vom 28.10.2021  
SI/2395/21  
Ö 3  
Niederschrift der Sitzung vom 08.11.2021  
SI/2264/21  
Ö 4  
Niederschrift der Sitzung vom 18.11.2021  
SI/2231/21  
Ö 5  
Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Sitzung vom 28.10.2021  
SI/2395/21  
Ö 6  
Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Sitzung vom 08.11.2021  
SI/2264/21  
Ö 7  
Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Sitzung vom 18.11.2021  
SI/2231/21  
Ö 8  
Bericht über die Umsetzung von Beschlüssen      
Ö 9  
Mitteilungen der Verwaltung      
Ö 9.1  
Bericht über städtische Hochbauten      
Ö 9.2  
Bericht über städtische Tiefbauarbeiten      
Ö 9.3  
Bericht aus dem Umweltbereich      
Ö 9.4  
Fällung einer Weide im Bereich Eichenweg/Passatweg      
Ö 9.5  
Teilweise Sperrung des Ostrings      
Ö 9.6  
Fahrradstation am Ziegeleiweg      
Ö 10  
Information zum Baulandmobilisierungsgesetz      
Ö 11  
Rundwanderweg um das Binnenwasser; Spende des Vereins "Attraktives Neustadt" für Planungskosten  
Enthält Anlagen
VO/2680/21-1  
Ö 12  
Antrag der CDU-Fraktion: 1.Änderung der Satzung über die Reinigung der Straßen in der Stadt Neustadt in Holstein (Bericht StvV: l)  
Enthält Anlagen
VO/2777/22  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

Gem. Antrag der CDU-Fraktion:

Der Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss beschließt, dass der Bürgermeister zu

einer der nächsten Sitzungen des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses, einen

Entwurf für eine Satzung zur 1. Änderung der Satzung über die Reinigung der Straßen

in der Stadt Neustadt in Holstein mit nachfolgenden Maßgaben vorzulegen hat.

 

1.  Die Übertragung des Winterdienstes auf (Teil-)Bereiche verkehrsberuhigter

Straßen, soweit sie durch die Neufassung der Satzung im September 2021 neu

geregelt worden ist, soll rückgängig gemacht werden.

 

2.  Der Bürgermeister wird beauftragt, die rechtlichen Möglichkeiten zu überprüfen,

ob der Winterdienst bei Mischflächen in verkehrsberuhigten Bereichen gegen

entsprechend höhere Gebühren auch hinsichtlich Gehbahnen bei der Stadt

verbleiben kann oder sollte. In den Abwägungen der Beschlussvorlage sind

auch die Möglichkeiten oder Schwierigkeiten der Umsetzung aufzunehmen.

 

3.  § 6 zu Art und Umfang des Winterdienstes wird in Absatz (4) dahingehend

geändert, dass die von Pflichtigen zu bearbeitende Breite auf Gehbahnen in

Fußgängerzonen bei 1,60 m Breite verbleibt und im Übrigen auf 1,0 m begrenzt

wird.

 

4.  Die Satzung zur 1. Änderung soll zum 01.01.2023 in Kraft treten.

 

5. Der Bürgermeister wird gebeten und in der Beschlussvorlage darzustellen, auf

welche Art die von der Stadt zu erbringenden Winterdienstleistungen künftig in

am wirtschaftlichsten zu erbringen sind, durch eigenes zusätzliches Personal

und Maschinen durch den Bauhof oder durch Fremdvergaben an Landwirte

oder Winterdienstfirmen.

 

6.  Der Bürgermeister wird gebeten zu prüfen, ob es rechtlich möglich und sinnvoll

ist, für die Reinigung der verkehrsberuhigten Bereiche eine neue, gesonderte

Gebührenklasse in die Satzung aufzunehmen, da der Reinigungsaufwand in

diesen Bereichen höher ist als in anderen Straßen.

 

7.  Der Bürgermeister wird gebeten nach erfolgreicher Beschlussfassung eine

adressatengerechte und zeitgerechte Kommunikation der Satzungsänderung

an die betroffenen Bürgerinnen und Bürger durchzuführen. Dies kann z. B. durch

            eine (digitale) Informationsveranstaltung erfolgen.

   
    21.02.2022 - Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss
    Ö 12 - (offen)
   

Beschluss:

Der Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss beschließt, dass der Bürgermeister zu

einer der nächsten Sitzungen des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses, einen

Entwurf für eine Satzung zur 1. Änderung der Satzung über die Reinigung der Straßen

in der Stadt Neustadt in Holstein mit nachfolgenden Maßgaben vorzulegen hat.

 

1.  Die Übertragung des Winterdienstes auf (Teil-)Bereiche verkehrsberuhigter

Straßen, soweit sie durch die Neufassung der Satzung im September 2021 neu

geregelt worden ist, soll rückgängig gemacht werden.

 

2.  Der Bürgermeister wird beauftragt, die rechtlichen Möglichkeiten zu überprüfen,

ob der Winterdienst bei Mischflächen in verkehrsberuhigten Bereichen gegen

entsprechend höhere Gebühren auch hinsichtlich Gehbahnen bei der Stadt

verbleiben kann oder sollte. In den Abwägungen der Beschlussvorlage sind

auch die Möglichkeiten oder Schwierigkeiten der Umsetzung aufzunehmen.

 

3.  § 6 zu Art und Umfang des Winterdienstes wird in Absatz (4) dahingehend

geändert, dass die von Pflichtigen zu bearbeitende Breite auf Gehbahnen in

Fußgängerzonen bei 1,60 m Breite verbleibt und im Übrigen auf 1,0 m begrenzt

wird.

 

4.  Die Satzung zur 1. Änderung soll zum 01.01.2023 in Kraft treten.

 

5. Der Bürgermeister wird gebeten und in der Beschlussvorlage darzustellen, auf

welche Art die von der Stadt zu erbringenden Winterdienstleistungen künftig in

am wirtschaftlichsten zu erbringen sind, durch eigenes zusätzliches Personal

und Maschinen durch den Bauhof oder durch Fremdvergaben an Landwirte

oder Winterdienstfirmen.

 

6.  Der Bürgermeister wird gebeten zu prüfen, ob es rechtlich möglich und sinnvoll

ist, für die Reinigung der verkehrsberuhigten Bereiche eine neue, gesonderte

Gebührenklasse in die Satzung aufzunehmen, da der Reinigungsaufwand in

diesen Bereichen höher ist als in anderen Straßen.

 

7.  Der Bürgermeister wird gebeten nach erfolgreicher Beschlussfassung eine

adressatengerechte und zeitgerechte Kommunikation der Satzungsänderung

an die betroffenen Bürgerinnen und Bürger durchzuführen. Dies kann z. B. durch

            eine (digitale) Informationsveranstaltung erfolgen.

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen: 3 Nein-Stimmen: 6 Enthaltungen: 0

 

Herr Heckel ordnet eine Lüftungspause bis 21.50 Uhr an.

 

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1

Ö 13  
Neuaufstellung des Regionalplanes (Bericht StvV: Vors. Planungs-, Umwelt- u. Bauausschuss Herr Heckel)  
Enthält Anlagen
VO/2681/21  
Ö 14  
Gebührenkalkulation Grüngutsammelstelle  
Enthält Anlagen
VO/2432/20-1  
Ö 15  
Anfragen und Verschiedenes      
N 16     (nichtöffentlich)      
N 16.1     (nichtöffentlich)      
N 16.2     (nichtöffentlich)      
N 17     (nichtöffentlich)      
               

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich 2022_02_21 Umsetzung von Beschlüssen (453 KB)