Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:Die im letzten Jahr neu eingeführten Gebührenmarken sowie die Möglichkeit zur Zahlung per EC-Karte wurden gut angenommen.
Die Gebühr für die Annahme von Buschwerk und Grüngut auf der Grüngutsammelstelle wurde anhand der Kosten aus 2021 mit einem Satz von 43,75 € pro m³ neu kalkuliert.
Dies entspricht in etwa der letztmaligen Kalkulation für das Jahr 2020, bei der ein m³-Preis von 45,80 € errechnet wurde. Der damalige 3-Jahres-Durchschnitt lag bei 32,21 € pro m³.
Kostendeckend kann die Grüngutsammelstelle auch nach neuester Berechnung nicht betrieben werden. Bauamtsseitig wird vorgeschlagen, die Gebühr für die Annahme von Buschwerk und Grüngut bei 15,00 € pro m³ zu belassen.
Beschlussvorschlag:Die Gebührenkalkulation für 2022 wird gebilligt. Die Gebühr für die Annahme von Buschwerk und Grüngut bleibt unverändert bei 15,00 €/m³. Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:Gebührenkalkulation 2022
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |