1. Die Stadt Neustadt in Holstein bekennt sich dazu, einen angemessenen und nachhaltigen
Küsten- und Hochwasserschutz auf den Weg zu bringen.
2. Der Bürgermeister wird beauftragt, beim LKN und in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr.
Fröhle die notwendigen Hochwasser-Schutzniveaus für den Zeitraum bis 2050 bzw. bis 2100
zu erfragen.
3. Im Anschluss sollen im Rahmen eines Ortstermins vor einer Ausschusssitzung die erfragten
Schutzniveaus mit Flatterband o.ä. visualisiert werden.
4. Im nächsten Schritt sind im Jahr 2022 im Rahmen einer Machbarkeitsstudie durch
externe Büros die Kosten für mögliche Varianten und Bauweisen für diese Schutzniveaus zu
schätzen, die wirtschaftlichste Variante zu ermitteln und die FFH-Verträglichkeit und die För-
dermöglichkeiten zu prüfen. Dafür sind 150.000 € in den Haushalt 2022 einzustellen.
5. Auf Grundlage dieser Machbarkeitsstudie erfolgt 2022 eine Grundsatzentscheidung in PUBA
und Stadtverordnetenversammlung, ob ein Hochwasserschutz gebaut werden soll und wenn
ja, in welcher Bauweise.