TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Niederschrift der Sitzung vom 24.04.2018 |
|
|
SI/1448/18 |
|
Ö 3 |
|
|
Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Sitzung vom 24.04.2018 |
|
|
SI/1448/18 |
|
Ö 4 |
|
|
Bericht über die Umsetzung von Beschlüssen |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Mitteilung der Verwaltung |
|
|
|
|
Ö 5.1 |
|
|
Hochbauabteilung des Stadtbauamtes |
|
|
|
|
Ö 5.2 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 90 (Nördlicher Lübscher Mühlenberg) |
|
|
|
|
Ö 5.3 |
|
|
Tiefbaumaßnahme Teufelsberg |
|
|
|
|
Ö 5.4 |
|
|
Bauarbeiten in Pelzerhaken (Birkenweg, Eschenweg) |
|
|
|
|
Ö 5.5 |
|
|
Tiefbauarbeiten in der Straße "Am Heisterbusch" |
|
|
|
|
Ö 5.6 |
|
|
Baumaßnahme Reiferstraße |
|
|
|
|
Ö 6 |
|
|
34. Änderung des F-Planes (Franck´sche Tannen),
hier: abschließender Beschluss (Bericht StvV: Vors. Bau- und Planungsausschuss Herr Weber) |
|
|
VO/1895/18 |
|
Ö 7 |
|
|
B-Plan Nr. 86 (Franck´sche Tannen),
hier: Satzungsbeschluss (Bericht StvV: Vors. Bau- und Planungsausschuss Herr Weber) |
|
|
VO/1896/18 |
|
Ö 8 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 91 (Am Kasbern-Rehm),
hier: Satzungsbeschluss (Bericht StvV: Vors. Bau- und Planungsausschuss Herr Weber) |
|
|
VO/1937/18 |
|
Ö 9 |
|
|
Ersatzneubau Verwaltungsgebäude |
 |
|
VO/1973/18 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2Beschlussvorschlag: - Die Planungskosten für den unabhängigen Architekten sollen aus Städtebaufördermitteln finanziert werden. Die Einstellung von Mitteln in den NTHH 2018 ist daher nicht erforderlich.
- An den unabhängigen Architekten wird keine Vorplanung nach HOAI, sondern nur eine Standortuntersuchung auf Stundenbasis ohne Kostenschätzung vergeben. Die Kostenschätzung wird, nach gleicher Systematik wie bei den ersten Varianten, vom Bauamt erstellt.
- Bis zu einer Standortentscheidung für den Neubau des Verwaltungsgebäudes wird aus Wirtschaftlichkeitsgründen vom Ersatzbau des Aufzuges im Rathaus und von der Einhausung des Erdgeschossbereiches am Kämmereigebäude abgesehen.
- Es wird zur Kenntnis genommen, dass die Überarbeitung des Raumprogrammes und die Angebotseinholung Zeit beanspruchen und daher die fertige Standortuntersuchung zu dieser Sitzung noch nicht vorgelegt werden kann.
|
|
|
|
|
29.05.2018 - Bau- und Planungsausschuss |
|
|
Ö 9 - geändert beschlossen |
|
|
Beschluss: - Die Planungskosten für den unabhängigen Architekten sollen aus Städtebaufördermitteln finanziert werden. Die Einstellung von Mitteln in den NTHH 2018 ist daher nicht erforderlich.
- An den unabhängigen Architekten wird keine Vorplanung nach HOAI, sondern nur eine Standortuntersuchung auf Stundenbasis ohne Kostenschätzung vergeben. Die Kostenschätzung wird, nach gleicher Systematik wie bei den ersten Varianten, vom Bauamt erstellt. Die Planung soll sowohl mit dem Kundencenter der Stadtwerke als auch ohne das Kundencenter der Stadtwerke vorgelegt werden. Es sind auch Neustädter Architekten zur Angebotsabgabe aufzufordern.
- Bis zu einer Standortentscheidung für den Neubau des Verwaltungsgebäudes wird aus Wirtschaftlichkeitsgründen vom Ersatzbau des Aufzuges im Rathaus und von der Einhausung des Erdgeschossbereiches am Kämmereigebäude abgesehen.
Es wird zur Kenntnis genommen, dass die Überarbeitung des Raumprogrammes und die Angebotseinholung Zeit beanspruchen und daher die fertige Standortuntersuchung zu dieser Sitzung noch nicht vorgelegt werden kann. C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1
Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 7Nein-Stimmen: 2Enthaltung: 0 C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1
|
|
|
|
|
29.05.2018 - Umwelt- und Verkehrsausschuss |
|
|
Ö 9 - geändert beschlossen |
|
|
Beschluss: - Die Planungskosten für den unabhängigen Architekten sollen aus Städtebaufördermitteln finanziert werden. Die Einstellung von Mitteln in den NTHH 2018 ist daher nicht erforderlich.
- An den unabhängigen Architekten wird keine Vorplanung nach HOAI, sondern nur eine Standortuntersuchung auf Stundenbasis ohne Kostenschätzung vergeben. Die Kostenschätzung wird, nach gleicher Systematik wie bei den ersten Varianten, vom Bauamt erstellt. Die Planung soll sowohl mit dem Kundencenter der Stadtwerke als auch ohne das Kundencenter der Stadtwerke vorgelegt werden. Es sind auch Neustädter Architekten zur Angebotsabgabe aufzufordern.
- Bis zu einer Standortentscheidung für den Neubau des Verwaltungsgebäudes wird aus Wirtschaftlichkeitsgründen vom Ersatzbau des Aufzuges im Rathaus und von der Einhausung des Erdgeschossbereiches am Kämmereigebäude abgesehen.
Es wird zur Kenntnis genommen, dass die Überarbeitung des Raumprogrammes und die Angebotseinholung Zeit beanspruchen und daher die fertige Standortuntersuchung zu dieser Sitzung noch nicht vorgelegt werden kann. C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1
Abstimmungsergebnis: einstimmig Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltung: 0 C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1
|
|
|
|
|
06.06.2018 - Hauptausschuss |
|
|
Ö 10 - geändert beschlossen |
|
|
Beschluss: 1.Die Planungskosten für den unabhängigen Architekten sollen aus Städtebaufördermitteln finanziert werden. Die Einstellung von Mitteln in den NTHH 2018 ist daher nicht erforderlich. 2.An den unabhängigen Architekten wird keine Vorplanung nach HOAI, sondern nur eine Standortuntersuchung auf Stundenbasis ohne Kostenschätzung vergeben. Die Planung soll sowohl mit dem Kundencenter der Stadtwerke als auch ohne das Kundencenter der Stadtwerke vorgelegt werden. Es sind auch Neustädter Architekten zur Angebotsaufgabe aufzufordern. 3.Bis zu einer Standortentscheidung für den Neubau des Verwaltungsgebäudes wird aus Wirtschaftlichkeitsgründen vom Ersatzbau des Aufzuges im Rathaus und von der Einhausung des Erdgeschossbereiches am Kämmereigebäude abgesehen. 4.Es wird zur Kenntnis genommen, dass die Überarbeitung des Raumprogrammes und die Angebotseinholung Zeit beanspruchen und daher die fertige Standortuntersuchung zu dieser Sitzung noch nicht vorgelegt werden kann. C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1
Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 6Nein-Stimmen: 2Enthaltung: 0 Herr Holtfester ist bei der Abstimmung nicht anwesend. . C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1
|
Ö 10 |
|
|
Anfragen und Verschiedenes |
|
|
|
|
Ö 10.1 |
|
|
Grundstück in der Brückstraße |
|
|
|
|
Ö 10.2 |
|
|
Verunreinigung in der Hochtorstraße durch Zigarettenkippen |
|
|
|
|
Ö 10.3 |
|
|
Wohnmobilplatz in Rettin |
|
|
|
|
Ö 10.4 |
|
|
Defekte Leuchten in Pelzerhaken |
|
|
|
|
Ö 10.5 |
|
|
Auswertung der Geschwindigkeits-Messtafel am Ostring |
|
|
|
|
Ö 10.6 |
|
|
Küstenschutz - Geotextil |
|
|
|
|
Ö 10.7 |
|
|
Kosten für die Planung des Wohmobilplatzes in Rettin |
|
|
|
|
Ö 11 |
|
|
Mitteilungen der Verwaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|