Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Tagesordnung - Sitzung des Hauptausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Hauptausschusses
Gremium: Hauptausschuss
Datum: Mi, 06.09.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 17:04 Anlass: Sitzung
Raum: Neuer Sitzungssaal des Rathauses
Ort: Am Markt 1, 23730 Neustadt in Holstein

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung der Sitzung      
Ö 2  
Fragestunde der Einwohnerinnen und Einwohner      
Ö 3  
Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Sitzung vom 31.08.2023  
SI/2870/23  
Ö 4  
Bericht über die Umsetzung von Beschlüssen (siehe Anlage 1 zur Sitzung)      
Ö 5  
Wahl einer Wahlleiterin bzw. eines Wahlleiters sowie von Beisitzerinnen und Beisitzern für den Wahlausschuss zur Wahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters 2024 (Bericht StvV: Vors. Hauptausschuss Herr S. Schmidt)  
VO/3032/23  
Ö 6  
Wahl der Schöffen für die Amtsperiode 2024 bis 2028  
Enthält Anlagen
VO/3041/23  
Ö 7  
1. Nachtragssatzung zur Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer für das Halten von Spiel- und Geschicklichkeitsgeräten (Vergnügungssteuersatzung) (Bericht StvV: Vors. Hauptausschuss Herr S. Schmidt)  
Enthält Anlagen
VO/3036/23  
Ö 8  
Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer (Bericht StvV: Vors. Hauptausschuss Herr S. Schmidt)  
Enthält Anlagen
VO/3042/23  
Ö 9  
Halbjahresbericht 2023  
Enthält Anlagen
VO/3045/23  
Ö 10  
Enthält Anlagen
1. Nachtragshaushaltssatzung 2023 (Bericht StvV: Vors. Hauptausschuss Herr S. Schmidt)  
Enthält Anlagen
VO/3048/23  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

Die 1. Nachtragshaushaltssatzung 2023 wird wie folgt beschlossen:

 

§ 1

 

Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden

 

 

 

erhöht
um

vermindert
um

und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplanes einschl.
Nachträge

gegenüber
bisher

nunmehr
festgesetzt auf

1.

im Ergebnisplan der

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der Erträge

5.272.600 

745.700 

40.337.600 

44.864.500 

 

Gesamtbetrag der Aufwendungen

5.962.400 

3.466.300 

43.534.700 

46.030.800 

 

Jahresüberschuss

0 

0 

0 

0 

 

Jahresfehlbetrag

689.800 

2.720.600 

3.197.100 

1.166.300 

 

 

 

 

 

 

2.

im Finanzplan der

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender
Verwaltungstätigkeit:

 

4.383.100 

 

711.600 

 

38.435.800 

 

42.107.300 

 

Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender
Verwaltungstätigkeit

 

4.307.300 

 

2.673.500 

 

40.567.100 

 

42.200.900 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstigkeit und der Finanzierungstätigkeit

 

1.004.400 

 

3.871.900 

 

17.868.200 

 

15.000.700 

 

Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstigkeit und der Finanzierungstätigkeit

 

343.400 

 

3.315.100 

 

20.465.000 

 

17.493.300 

 

 

§ 2

 

Es werden neu festgesetzt:

 

1.

der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und
Investitionsförderungsmaßnahmen

von bisher 14.095.900 

auf 10.224.000 

2.

der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen

von bisher 13.725.000 

auf 14.695.000 

 

   
    06.09.2023 - Hauptausschuss
    Ö 10 - geändert beschlossen
   

Beschlussempfehlung für die Stadtverordnetenversammlung:

Die 1. Nachtragshaushaltssatzung 2023 wird entsprechend den Vorberatungen in den Fachausschüssen wie folgt geändert beschlossen:

 

§ 1

Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden

 

 

erhöht
um

vermindert
um

und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplanes einschl.
Nachträge

gegenüber
bisher

nunmehr
festgesetzt auf

1.

im Ergebnisplan der

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der Erträge

4.920.700 

745.700 

40.337.600 

44.512.600 

 

Gesamtbetrag der Aufwendungen

5.760.400 

3.433.300 

43.534.700 

45.862.100 

 

Jahresüberschuss

0 

0 

0 

0 

 

Jahresfehlbetrag

840.000 

2.687.600 

3.197.100 

1.349.500 

 

 

 

 

 

 

2.

im Finanzplan der

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender
Verwaltungstätigkeit:

 

4.031.200 

 

711.600 

 

38.435.800 

 

41.755.400 

 

Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender
Verwaltungstätigkeit

 

4.105.600 

 

2.640.500 

 

40.567.100 

 

42.032.200 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit

 

1.010.400 

 

3.992.100 

 

17.868.200 

 

14.886.500 

 

Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit

 

361.200 

 

3.447.100 

 

20.465.000 

 

17.379.100 

 

 

 

 

 

 

 

§ 2

Es werden neu festgesetzt:

1.

der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und
Investitionsförderungsmaßnahmen

von bisher 14.095.900 

auf 10.103.800 

2.

der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen

von bisher 13.725.000 

auf 14.695.000 

 

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

 

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Veränderungsliste nach Vorberatungen Fachausschüsse (545 KB)      
Anlage 2 2 öffentlich 1. Nachtragshaushaltssatzung nach Vorberatung Fachausschüsse (76 KB)      
   
    28.09.2023 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neustadt in Holstein
    Ö 20 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

Die 1. Nachtragshaushaltssatzung 2023 wird entsprechend den Vorberatungen in den Fachausschüssen wie folgt geändert beschlossen:

 

§ 1

Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden

 

 

erhöht
um

vermindert
um

und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplanes einschl.
Nachträge

gegenüber
bisher

nunmehr
festgesetzt auf

1.

im Ergebnisplan der

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der Erträge

4.920.700 

745.700 

40.337.600 

44.512.600 

 

Gesamtbetrag der Aufwendungen

5.760.400 

3.433.300 

43.534.700 

45.862.100 

 

Jahresüberschuss

0 

0 

0 

0 

 

Jahresfehlbetrag

840.000 

2.687.600 

3.197.100 

1.349.500 

 

 

 

 

 

 

2.

im Finanzplan der

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender
Verwaltungstätigkeit:

 

4.031.200 

 

711.600 

 

38.435.800 

 

41.755.400 

 

Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender
Verwaltungstätigkeit

 

4.105.600 

 

2.640.500 

 

40.567.100 

 

42.032.200 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit

 

1.010.400 

 

3.992.100 

 

17.868.200 

 

14.886.500 

 

Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit

 

361.200 

 

3.447.100 

 

20.465.000 

 

17.379.100 

 

 

 

 

 

 

 

§ 2

Es werden neu festgesetzt:

1.

der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und
Investitionsförderungsmaßnahmen

von bisher 14.095.900 

auf 10.103.800 

2.

der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen

von bisher 13.725.000 

auf 14.695.000 

 

Abstimmungsergebnis:

einstimmig dafür

 

 

 

Ö 11  
Eröffnungsbilanz zum 01.01.2022 (siehe Anlage 2 zur Sitzung; Bericht StvV: Vors. Hauptausschuss Herr S. Schmidt)  
Enthält Anlagen
VO/3046/23  
Ö 12  
Jahresabschluss 2022 (siehe Anlage 3 zur Sitzung; Bericht StvV: Vors. Hauptausschuss Herr S. Schmidt)  
Enthält Anlagen
VO/3047/23  
Ö 13     Stand und Entwicklung sowie Maßnahmen in bestimmten Handlungsfeldern:      
Ö 13.1  
Handlungsfeld Küstengymnasium      
Ö 13.2  
Handlungsfeld Hafenwestseite und Bahnhofsvorplatz (siehe Anlage 4 zur Sitzung)      
Ö 14     Bericht des Bürgermeisters      
Ö 14.1  
Flüchtlingssituation      
Ö 14.2  
Stadtradeln 2023      
Ö 14.3  
Infoveranstaltung zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz am 30.10.2023      
Ö 14.4  
Bürgerversammlungen zur Wahl der Ortsbeiräte am 11.09.2023 in Rettin und 12.09.2023 in Pelzerhaken      
Ö 14.5  
Überörtliche Prüfung des GPA      
Ö 14.6  
Besuch Neustadt in Europa      
Ö 15  
Anfragen und Verschiedenes; hier: Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Rechtswidrigkeit der Aufstellung von Bebauungsplänen im Eilverfahren nach § 13b BauGB      
N 16     (nichtöffentlich)      
N 17     (nichtöffentlich)      
N 18     (nichtöffentlich)      
N 18.1     (nichtöffentlich)      
N 18.2     (nichtöffentlich)      
N 18.3     (nichtöffentlich)      
N 18.4     (nichtöffentlich)      
               

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich zu TOP 4: Tabelle zum Berichtswesen (43 KB)      
Anlage 4 2 öffentlich zu TOP 11: Prüfungsbericht Eröffnungsbilanz 2022 (2171 KB)      
Anlage 3 3 öffentlich zu TOP 12: Prüfungsbericht Jahresabschluss 2022 (1685 KB)      
Anlage 2 4 öffentlich zu TOP 13.2: Übersicht der Einzelmaßnahmen (53 KB)