TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
|
N 2 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 3 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Niederschrift der Sitzung vom 22.06.2017 |
|
|
SI/1403/17 |
|
Ö 5 |
|
|
Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Sitzung vom 22.06.2017 |
|
|
SI/1403/17 |
|
Ö 6 |
|
|
Bericht über die Umsetzung von Beschlüssen |
|
|
|
|
Ö 7 |
|
|
Mitteilung der Verwaltung |
|
|
|
|
Ö 8 |
|
|
Ergebnisse des städtebaulichen Realisierungswettbewerbes "Hafenwestseite / Bahnhofsumfeld"
hier: Zustimmung und Beschluss (Bericht StvV: Vors. Bau- und Planungsausschuss Herr Weber) |
|
|
VO/1796/17 |
|
Ö 9 |
|
|
3. Änderung B-Plan Nr. 19 "Am hohen Ufer",
hier: Bericht über Änderung der Rechtslage, Entscheidung über weiteres Vorgehen |
|
|
VO/1772/17 |
|
Ö 10 |
|
|
Städtebauliche Sanierungsmaßnahme und Städtebauförderung: Kriterien für die Förderung baulicher Anlagen Dritter
hier: Modernisierungsrichtlinie (Bericht StvV: Vors. Bau- und Planungsausschuss Herr Weber) |
|
|
VO/1808/17 |
|
Ö 11 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 79 (beiderseits der Eutiner Straße),
hier: Satzungsbeschluss (Bericht StvV: Vors. Bau- und Planungsausschuss Herr Weber) |
|
|
VO/1803/17 |
|
Ö 12 |
|
|
Nachverdichtung "Bödelsollstraße Südseite",
hier: Ergebnis der Anwohnendenbefragung |
|
|
VO/1683/17-1 |
|
Ö 13 |
|
|
Nachverdichtung "Kreienredder - Rackersberg",
hier: Anfrage bei Baugenossenschaft und Eigentümern über B-Plan-Aufstellung |
|
|
VO/1804/17 |
|
Ö 14 |
|
|
32. Änderung des FNP und B-Plan Nr. 84 (Wohnmobilstellplatz Rettin)
hier: Prüfergebnis über Kosten |
|
|
VO/1768/17-1 |
|
Ö 15 |
|
|
Barrierefreier Strandzugang Am Hohen Ufer |
|
|
VO/1790/17 |
|
Ö 16 |
|
|
Anpassung des Ablösebetrages für Kfz-Stellplätze (Bericht StvV: Vors. Bau- und Planungsausschuss Herr Weber) |
|
|
VO/1793/17 |
|
Ö 17 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 92 (Waschgrabenallee - Post),
hier: Aufstellungsbeschluss (Bericht StvV: Vors. Bau- und Planungsausschuss Herr Weber) |
|
|
VO/1757/17 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: 1. Für das Gebiet „Waschgrabenallee - Post“ (s. Geltungsbereich) soll der Bebauungsplan Nr. 92 im beschleunigten Verfahren (§ 13a BauGB) aufgestellt werden: Es werden folgende Planungsziele verfolgt: - städtebauliche Neuordnung der baulichen Situation an der Waschgrabenallee im Bereich der Post - Ermöglichung zusätzlicher Bebauung (Innenentwicklung) - Regelung der Zulässigkeit von Wohnnutzung und sonstigen Nutzungen - Regelung gestalterischer Festsetzungen - Regelung der verkehrlichen Erschließung 2. Der Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB). 3. Von der frühzeitigen Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger der öffentlichen Belange, von der Umweltprüfung und von der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit wird gem. § 13a BauGB abgesehen. |
|
|
|
|
19.09.2017 - Bau- und Planungsausschuss |
|
|
Ö 17 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: 1. Für das Gebiet „Waschgrabenallee - Post“ (s. Geltungsbereich) soll der Bebauungsplan Nr. 92 im beschleunigten Verfahren (§ 13a BauGB) aufgestellt werden: Es werden folgende Planungsziele verfolgt: - städtebauliche Neuordnung der baulichen Situation an der Waschgrabenallee im Bereich der Post - Ermöglichung zusätzlicher Bebauung (Innenentwicklung) - Regelung der Zulässigkeit von sonstigen Nutzungen - Regelung gestalterischer Festsetzungen - Regelung der verkehrlichen Erschließung 2. Der Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB). 3. Von der frühzeitigen Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger der öffentlichen Belange, von der Umweltprüfung und von der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit wird gem. § 13a BauGB abgesehen. C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1
Abstimmungsergebnis: einstimmig Ja-Stimmen: 9Nein-Stimmen: 0Enthaltung: 0 C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1
|
|
|
|
|
11.10.2017 - Umwelt- und Verkehrsausschuss |
|
|
Ö 9 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: 1. Für das Gebiet „Waschgrabenallee - Post“ (s. Geltungsbereich) soll der Bebauungsplan Nr. 92 im beschleunigten Verfahren (§ 13a BauGB) aufgestellt werden: Es werden folgende Planungsziele verfolgt: - städtebauliche Neuordnung der baulichen Situation an der Waschgrabenallee im Bereich der Post - Ermöglichung zusätzlicher Bebauung (Innenentwicklung) - Regelung der Zulässigkeit von Wohnnutzung und sonstigen Nutzungen - Regelung gestalterischer Festsetzungen - Regelung der verkehrlichen Erschließung 2. Der Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB). 3. Von der frühzeitigen Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger der öffentlichen Belange, von der Umweltprüfung und von der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit wird gem. § 13a BauGB abgesehen . C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1
Abstimmungsergebnis: einstimmig Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltung: 0 C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1
|
|
|
|
|
02.11.2017 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neustadt in Holstein |
|
|
Ö 7 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: 1.Für das Gebiet „Waschgrabenallee - Post“ (s. Geltungsbereich) soll der Bebauungsplan Nr. 92 im beschleunigten Verfahren (§ 13a BauGB) aufgestellt werden: Es werden folgende Planungsziele verfolgt: - städtebauliche Neuordnung der baulichen Situation an der Waschgrabenallee im Bereich der Post - Ermöglichung zusätzlicher Bebauung (Innenentwicklung) - Regelung der Zulässigkeit von Wohnnutzung und sonstigen Nutzungen - Regelung gestalterischer Festsetzungen - Regelung der verkehrlichen Erschließung 2.Der Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB). 3.Von der frühzeitigen Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger der öffentlichen Belange, von der Umweltprüfung und von der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit wird gem. § 13a BauGB abgesehen. C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1
Abstimmungsergebnis: einstimmig C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1
|
Ö 18 |
|
|
Anfragen und Verschiedenes |
|
|
|
|
Ö 18.1 |
|
|
Sanierungsarbeiten Schlichtwohnungen am Holm |
|
|
|
|
Ö 18.2 |
|
|
Sanierungsarbeiten Gogenkroghalle |
|
|
|
|
Ö 18.3 |
|
|
Sitzgelegenheiten für Eltern an der Skaterbahn |
|
|
|
|
Ö 18.4 |
|
|
Zusätzliche Abfallbehälter in Pelzerhaken |
|
|
|
|
Ö 18.5 |
|
|
Änderung B-Plan aufgrund der Umnutzung in der Wallburg |
|
|
|
|
Ö 18.6 |
|
|
Straßenausbau im Eschen- und Birkenweg |
|
|
|
|
Ö 18.7 |
|
|
Sanierung Pelzerhakener Straße |
|
|
|
|
Ö 18.8 |
|
|
Mäharbeiten im Bereich Rettiner Weg |
|
|
|
|
Ö 18.9 |
|
|
Hospizhaus in Neustadt |
|
|
|
|
Ö 18.10 |
|
|
Barrierefreier Zugang in Pelzerhaken |
|
|
|
|
N 19 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|