TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Fragestunde der Einwohnerinnen und Einwohner |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Bericht über die Umsetzung von Beschlüssen |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
1. Nachtragshaushaltssatzung 2025 (Bericht StvV: Vors. Hauptausschuss Herr Albers) |
|
|
VO/3411/25 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: Die 1. Nachtragshaushaltsatzung 2025 wird wie folgt beschlossen: § 1 Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden | erhöht um | vermindert um | und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplanes einschl. Nachträge | gegenüber bisher | nunmehr festgesetzt auf | 1. | im Ergebnisplan der | | | | | | Gesamtbetrag der Erträge | 1.832.400 € | 3.788.700 € | 50.342.900 € | 48.386.600 € | | Gesamtbetrag der Aufwendungen | 2.929.500 € | 2.636.700 € | 50.146.900 € | 50.439.700 € | | Jahresüberschuss | 0 € | 1.152.000 € | 196.000 € | 0 € | | Jahresfehlbetrag | 1.097.100 € | 0 € | 0 € | 2.053.100 € |
2. | im Finanzplan der | | | | | | Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit: | 1.323.200 € | 3.761.500 € | 49.045.100 EUR | 46.606.800 € | | Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 2.880.500 € | 2.636.700 € | 46.454.500 EUR | 46.698.300 € | | | | | | | | Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitions-tätigkeit und der Finanzierungstätigkeit | 0 € | 6.288.900 € | 24.128.800 € | 17.839.900 € | | Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitions-tätigkeit und der Finanzierungstätigkeit | 894.700 € | 7.165.300 € | 27.143.700 € | 20.873.100 € |
§ 2 Es werden neu festgesetzt: 1. | der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen | von bisher 21.355.000 € | auf 15.526.100 € | 2. | der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen | von bisher 18.550.000 € | auf 44.206.700 € |
|
|
|
|
|
10.09.2025 - Hauptausschuss |
|
|
Ö 4 - geändert beschlossen |
|
|
Beschlussempfehlung für die Stadtverordnetenversammlung: Die 1. Nachtragshaushaltsatzung 2025 wird wie folgt beschlossen: § 1 Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden | erhöht um | vermindert um | und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplanes einschl. Nachträge | gegenüber bisher | nunmehr festgesetzt auf | 1. | im Ergebnisplan der | | | | | | Gesamtbetrag der Erträge | 1.832.400 € | 3.788.700 € | 50.342.900 € | 48.386.600 € | | Gesamtbetrag der Aufwendungen | 2.929.500 € | 2.636.700 € | 50.146.900 € | 50.439.700 € | | Jahresüberschuss | 0 € | 1.152.000 € | 196.000 € | 0 € | | Jahresfehlbetrag | 1.097.100 € | 0 € | 0 € | 2.053.100 € | | Entnahme aus der Ausgleichsrücklage | 2.053.100 € | 0 € | 0 € | 2.053.100 € | | Jahresfehlbetrag nach Entnahme aus der Ausgleichsrücklage | 0 € | 2.053.100 € | 2.053.100 € | 0 € |
2. | im Finanzplan der | | | | | | Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit: | 1.323.200 € | 3.761.500 € | 49.045.100 EUR | 46.606.800 € | | Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 2.880.500 € | 2.636.700 € | 46.454.500 EUR | 46.698.300 € | | | | | | | | Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitions-tätigkeit und der Finanzierungstätigkeit | 0 € | 6.288.900 € | 24.128.800 € | 17.839.900 € | | Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitions-tätigkeit und der Finanzierungstätigkeit | 894.700 € | 7.165.300 € | 27.143.700 € | 20.873.100 € |
§ 2 Es werden neu festgesetzt: 1. | der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen | von bisher 21.355.000 € | auf 15.526.100 € | 2. | der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen | von bisher 18.550.000 € | auf 44.206.700 € |
Abstimmungsergebnis: einstimmig dafür
|
Ö 5 |
|
|
Eckwerte Haushalt 2026 |
|
|
VO/3415/25 |
|
Ö 6 |
|
|
Neustadt Treffen 2031 |
|
|
VO/3391/25 |
|
Ö 7 |
|
|
Stand und Entwicklung sowie Maßnahmen in bestimmten Handlungsfeldern: |
|
|
|
|
Ö 7.1 |
|
|
Handlungsfeld Küstengymnasium |
|
|
|
|
Ö 7.2 |
|
|
Handlungsfeld Jacob-Lienau-Schule |
|
|
|
|
Ö 7.3 |
|
|
Handlungsfeld Hafenwestseite und Bahnhofsvorplatz |
|
|
|
|
Ö 8 |
|
|
Bericht des Bürgermeisters |
|
|
|
|
Ö 8.1 |
|
|
Flüchtlingssituation |
|
|
|
|
Ö 8.2 |
|
|
Unwetterlage 09.09.2025 |
|
|
|
|
Ö 8.3 |
|
|
Hauptausschuss 01.10.2025 |
|
|
|
|
Ö 9 |
|
|
Anfragen und Verschiedenes zum Aufgabenbereich des Ausschusses |
|
|
|
|
Ö 9.1 |
|
|
Radarkontrollen - Zuständigkeitsübertragung auf kommunale Behörden |
|
|
|
|
Ö 9.2 |
|
|
Meldeablauf Gefahrenlagen |
|
|
|
|
N 10 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 11 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 12 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 13 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
Ö 14 |
|
|
Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|