Die Stadtverordnetenversammlung bekräftigt unter Kenntnisnahme der neuen Gesamtkosten in Höhe von 3.920.748 (statt vorher 3.290.000 €) ihren Beschluss vom 25.02.2016, zwei öffentlich geförderte Mehrfamilienhäusermit je 15 Wohnungen nach dem Standard und den Bedingungen des sozialen Wohnungsbaus zu erstellen. Anstelle des Sonderprogrammes „Erleichtertes Bauen“ soll das Förderprogramm „Soziale Wohnraumförderung SH - Wohnraumförderungsprogramm 2015-18“ in Anspruch genommen werden.
03.11.2016 - Bau- und Planungsausschuss
Ö 10 - geändert beschlossen
Beschluss:
Die Stadtverordnetenversammlung bekräftigt unter Kenntnisnahme der neuen Gesamtkosten in Höhe von 3.920.748 (statt vorher 3.290.000 €) ihren Beschluss vom 25.02.2016, zwei öffentlich geförderte Mehrfamilienhäuser mit je 15 Wohnungen nach dem Standard und den Bedingungen des sozialen Wohnungsbaus zu erstellen. Anstelle des Sonderprogrammes „Erleichtertes Bauen“ soll das Förderprogramm „Soziale Wohnraumförderung SH - Wohnraumförderungsprogramm 2015-18“ in Anspruch genommen werden.
Die Verwaltung wird beauftragt, für das Bauvorhaben an der Oldenburger Straße die Ausschreibung für einen Generalunternehmer vorzubereiten und durchzuführen. Die dafür erforderlichen Kosten sollen in den Haushalt eingestellt werden. Die Kosten hierfür sollen aus dem Sperrvermerk freigegeben werden.
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot
Seite 1
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 8Nein-Stimmen: 0Enthaltung: 1
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot
Seite 1
16.11.2016 - Hauptausschuss
Ö 9 - zur Kenntnis genommen
Beschluss:
Der Beschluss des Bau- und Planungsausschusses sowie der Beschluss der Stadtverordnetenversammlung werden zur Kenntnis genommen.