Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Weise ruft die Seiten des Verwaltungshaushaltes einzeln auf. Fragen zu einzelnen Haushaltsstellen werden von ihr und von Herrn Slawski beantwortet.
Herr Reichert fragt, wie sich die 60.000 € auf Seite 13 oben zusammensetzen. Frau Weise sagt zu, diese Frage im Hauptausschuss zu beantworten.
Herr Weber lässt über den Verwaltungshaushalt 2017 abstimmen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig Ja-Stimmen: 9Nein-Stimmen: 0Enthaltung: 0
Frau Weise ruft die Seiten des Vermögenshaushalts einzeln auf. Auf Seite 1 bittet sie um eine Ergänzung: Für das Küstengymnasium Neustadt sollen 100.000 € für eine Untersuchung zur Anpassung des Gebäudes an die aktuellen Anforderungen einer modernen Schule zusätzlich eingestellt werden. Herr Kasten regt auf Seite 9 an, die Kosten für den Neubau des Amtes 2 nur „unter Vorbehalt“ in den Haushalt aufzunehmen oder mit einem Sperrvermerk zu versehen. Dieser Vorschlag findet die allgemeine Zustimmung des Ausschusses.
Herr Weber lässt über den Entwurf des Vermögenshaushaltes mit den von Frau Weise und Herrn Kasten vorgetragenen Änderungen abstimmen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig Ja-Stimmen: 9Nein-Stimmen: 0Enthaltung: 0
Frau Weise erläutert den Investitionsplan und beantwortet einzelne Fragen dazu.
Herr Weber lässt über die Zustimmung zum Investitionsplan abstimmen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig Ja-Stimmen: 9Nein-Stimmen: 0Enthaltung: 0
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 Beschluss: Den Haushaltsansätzen 2017 und dem Investitionsplan 2016 bis 2020 wird zugestimmt.
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 Abstimmungsergebnis: einstimmig Ja-Stimmen: 9Nein-Stimmen: 0Enthaltung: 0
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |