TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Niederschrift der Sitzung vom 21.11.2013 |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Mitteilung der Verwaltung |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Knickpflegemaßnahme am Kiebitzberg |
|
|
VO/1099/14 |
|
Ö 5 |
|
|
32. Änderung des F-Planes (WoMo-Platz Rettin),
hier: Aufstellungsbeschluss (Bericht StvV: Vors. Bau- und Planungsausschuss Herr Weber) |
|
|
VO/1092/14 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
1Beschlussvorschlag: 1. Zu dem bestehenden F-Plan wird die 32. Änderung aufgestellt, die für das Gebiet westlich des Strandweges in Rettin (s. Geltungsbereich) folgende Änderungen der Planung vorsieht: Es soll ein Standort für einen Wohnmobilplatz dargestellt werden. 2. Der Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB). 3. Die frühzeitige Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und Aufforderung zur Äußerung auch im Hinblick auf den erforderlichen Umfang und Detaillierungsgrad der Umweltprüfung (§ 4 Abs. 1 BauGB) soll schriftlich erfolgen. 4. Die frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit mit der Erörterung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung nach § 3 Abs. 1 Satz 1 BauGB soll im Rahmen einer Informationsveranstaltung durchgeführt werden. |
|
|
|
|
30.01.2014 - Bau- und Planungsausschuss |
|
|
Ö 6 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: 1. Zu dem bestehenden F-Plan wird die 32. Änderung aufgestellt, die für das Gebiet westlich des Strandweges in Rettin (s. Geltungsbereich) folgende Änderungen der Planung vorsieht: Es soll ein Standort für einen Wohnmobilplatz dargestellt werden. 2. Der Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB). 3. Die frühzeitige Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und Aufforderung zur Äußerung auch im Hinblick auf den erforderlichen Umfang und Detaillierungsgrad der Umweltprüfung (§ 4 Abs. 1 BauGB) soll schriftlich erfolgen. 4. Die frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit mit der Erörterung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung nach § 3 Abs. 1 Satz 1 BauGB soll im Rahmen einer Informationsveranstaltung durchgeführt werden.
Abstimmungsergebnis:Abstimmungsergebnis: Zustimmung: 5Ablehnung: 4Enthaltung: 0
|
|
|
|
|
06.02.2014 - Umwelt- und Verkehrsausschuss |
|
|
Ö 5 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: 1. Zu dem bestehenden F-Plan wird die 32. Änderung aufgestellt, die für das Gebiet westlich des Strandweges in Rettin (s. Geltungsbereich) folgende Änderungen der Planung vorsieht: Es soll ein Standort für einen Wohnmobilplatz dargestellt werden. 2. Der Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB). 3. Die frühzeitige Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und Aufforderung zur Äußerung auch im Hinblick auf den erforderlichen Umfang und Detaillierungsgrad der Umweltprüfung (§ 4 Abs. 1 BauGB) soll schriftlich erfolgen. 4. Die frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit mit der Erörterung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung nach § 3 Abs. 1 Satz 1 BauGB soll im Rahmen einer Informationsveranstaltung durchgeführt werden.
Abstimmungsergebnis:Abstimmungsergebnis: Zustimmung: 6 Ablehnung: 3 Enthaltung: 0
|
|
|
|
|
20.02.2014 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neustadt in Holstein |
|
|
Ö 12 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: 1. Zu dem bestehenden F-Plan wird die 32. Änderung aufgestellt, die für das Gebiet westlich des Strandweges in Rettin (s. Geltungsbereich) folgende Änderungen der Planung vorsieht: Es soll ein Standort für einen Wohnmobilplatz dargestellt werden. 2. Der Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB). 3. Die frühzeitige Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und Aufforderung zur Äußerung auch im Hinblick auf den erforderlichen Umfang und Detaillierungsgrad der Umweltprüfung (§ 4 Abs. 1 BauGB) soll schriftlich erfolgen. 4. Die frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit mit der Erörterung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung nach § 3 Abs. 1 Satz 1 BauGB soll im Rahmen einer Informationsveranstaltung durchgeführt werden.
Abstimmungsergebnis:Abstimmungsergebnis: 18 Ja-Stimmen 10 Nein-Stimmen
|
Ö 6 |
|
|
9. Änderung der Straßenreinigungssatzung |
|
|
VO/1095/14 |
|
Ö 7 |
|
|
Erstellung eines Antrages auf Fördermittel für ein integriertes Klimaschutzkonzept; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen |
|
|
VO/1100/14 |
|
Ö 8 |
|
|
Anfragen und Verschiedenes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|