Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Tagesordnung - öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neustadt in Holstein  

 
 
Bezeichnung: öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neustadt in Holstein
Gremium: Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neustadt in Holstein
Datum: Do, 25.09.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:03 Anlass: Sitzung
Raum: Mensa der Grundschule am Steinkamp
Ort:

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung der Sitzung      
Ö 2  
Einwohnerfragestunde      
Ö 3  
Verabschiedung einer Stadtverordneten      
Ö 4  
Verpflichtung eines Stadtverordneten (Bericht StvV: Bürgervorsteher Herr Sela)  
VO/1200/14  
Ö 5  
Nachbesetzung von Mitgliedern der SPD-Fraktion in Ausschüssen (Bericht StvV: Bürgervorsteher Herr Sela)  
VO/1201/14  
Ö 6  
Mitteilungen des Bürgervorstehers      
Ö 7  
Mitteilungen der Bürgermeisterin      
Ö 8  
Niederschrift der Sitzung vom 03.07.2014      
Ö 9  
Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Sitzung vom 03.07.2014      
Ö 10  
33. Änderung des Flächennutzungsplanes "Erweiterung des Einzelhandelsstandortes am Rettiner Weg", hier: Aufstellungsbeschluss (Bericht StvV: Vors. Bau- und Planungsausschuss Herr Weber)  
Enthält Anlagen
VO/0878/13  
Ö 11  
Umstufung des Geh- und Radweges Gorch-Fock-Weg (Bericht StvV: Bürgermeisterin Frau Dr. Batscheider)  
Enthält Anlagen
VO/1167/14  
    VORLAGE
    Die Verwaltung wird beauftragt, den Geh- und Radweg Gorch-Fock-Weg entsprechend seiner Verkehrsbedeutung als beschränkt öffentliche Straße umzustufen

Beschlussvorschlag:

Die Verwaltung wird beauftragt, den Geh- und Radweg Gorch-Fock-Weg entsprechend seiner Verkehrsbedeutung als beschränkt öffentliche Straße umzustufen.

   
    25.09.2014 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neustadt in Holstein
    Ö 11 - an Verwaltung zurück verwiesen
    Beschluss:

Beschluss:

Der Tagesordnungspunkt wird zunächst zur Vorberatung an den zuständigen Fachausschuss, nämlich den Umwelt- und Verkehrsausschuss, verwiesen.

 

Antrag des Bürgervorstehers:

 

Abstimmungsergebnis:

22 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen

 

Bürgervorsteher Sela stellt fest, dass der Antrag mit einer Mehrheit angenommen ist und somit an den Umwelt- und Verkehrsausschuss zur Vorberatung verwiesen wird.

 

Diskussion:

Herr Greve äußert sein Unverständnis über das Vorgehen und betont, dass die Selbstverwaltung auch für ein zügiges Vorgehen verantwortlich sei. Solche Beschlüsse sollten wie gehabt auch zukünftig nur in der Stadtverordnetenversammlung beraten und getroffen werden.

 

Frau Zimmler erklärt, dass sich nicht gegen einzuhaltende Vorschriften hinweggesetzt werden solle, nur weil es in der Vergangenheit so vollzogen wurde.

 

Protokollnotiz:

Der Verwaltung sind keine Vorschriften über die zwingende Vorberatung in Ausschüssen bekannt.

 

Ö 12  
10. Änderung der Straßenreinigungssatzung (Bericht StvV: Vors. Umwelt- und Verkehrsausschuss Herr Dr. Pasenau)  
Enthält Anlagen
VO/1165/14  
Ö 13  
Bezeichnung von Straßen im Baugebiet "Lübscher Mühlenberg" (Bericht StvV: Vors. Umwelt- und Verkehrsausschuss Herr Dr. Pasenau)  
Enthält Anlagen
VO/1202/14  
Ö 14  
Städtebauförderung hier: Änderung des Untersuchungsgebietes (Bericht StvV: Vors. Bau- und Planungsausschuss Herr Weber)  
Enthält Anlagen
VO/1190/14  
Ö 15  
Erweiterung Kindertagesstätte "Schatzinsel" Schulstrasse (Bericht StvV: Vors. Bau- und Planungsausschuss Herr Weber)  
Enthält Anlagen
VO/1175/14  
Ö 16  
Anfragen und Verschiedenes      
N 17     (nichtöffentlich)      
N 18     (nichtöffentlich)      
N 19     (vertraulich)