Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
In Neustadt in Holstein besteht dringender Bedarf nach Schaffung weiterer 2 Kindertagesstättengruppen Ü3 ab Oktober 2014. Nach Vorberatung von 3 Standortvarianten im BauPa, AfgA und Hauptausschuss hat sich die Stadtverordnetenversammlung am 03.04.2014 einstimmig für die Variante ausgesprochen, die 2-gruppige Außenstelle „Schatzinsel“ (Schulstrasse) der Kindertagesstätte Am Wasserturm um 2 Gruppen ( auf 4 Gruppen) zu erweitern. Den Wortlaut der Beschlüsse entnehmen Sie bitte der Anlage 1.
Die notwendigen Haushaltsmittel wurden in den NTHH 2014 aufgenommen, jedoch vom HA am 18.06.2014 teilweise mit einem Sperrvermerk versehen. Der Hauptausschuss beschloss dazu folgenden Wortlaut: „Die Maßnahme „Verbindungstrakt“ und „Außenanlagen“ sind mit dem Ziel der Kosteneinsparung neu zu planen und der Selbstverwaltung erneut zur Beratung vorzulegen.
Nach intensiver Suche nach Einsparungsmöglichkeiten in mehreren Bearbeitungsvarianten des Architekten, Gesprächen mit der Kreisaufsicht, dem Amt 2 und dem Einrichtungsleiter erfolgt dies nun mit dieser Beschlussvorlage.
Dem Beschluss vom 03.04.14 lag eine Planung vom 06.03.14 mit folgenden Parametern zu Grunde:
Nutzfläche des anzubauenden Funktions-/ Verbindungstraktes: 222 m²
KG 200 Erschließung 10.000 KG 300 Bauwerk Neubau Verbindungstrakt465.000 Umbau Steinpavillons für 2 Gruppen120.000 Sanitärcontainer als Übergangslösung 12.000 KG 400in 300 enthalten KG 500Außenanlagen incl. Entwässerung105.000 KG 600Ausstattung 28.000 KG 700Nebenkosten 135.000
Gesamtkosten brutto875.000
Der nunmehr vorliegende Entwurf (Variante 7 vom 14.8.14, siehe Anlage 2) wurde mit dem Ziel der Kosteneinsparung in folgenden Punkten optimiert: - Wegfall Glasfassaden und Oberlichter - Vereinfachung der Dachformen - Vereinfachung der Bauweise (Holzrahmenbau) - Reduzierung des Standards bei den Außenanlagen - Flächenreduzierung von 222 m² auf 206,85 m² - genauere Kostenberechnung nach Bauteilmethode
Der optimierte Entwurf weist nun folgende Parameter auf:
Nutzfläche des anzubauenden Funktions-/ Verbindungstraktes: 206,85 m²
KG 200 Erschließung 10.000 KG 300 Bauwerk Neubau Verbindungstrakt440.000 Umbau Steinpavillons für 2 Gruppen102.500 Sanitärcontainer als Übergangslösung 10.500 KG 400in 300 enthalten KG 500Außenanlagen incl. Entwässerung 90.000 KG 600Ausstattung 28.000 KG 700Nebenkosten 115.000
Gesamtkosten brutto796.000
Es konnte also eine Kosteneinsparung von - 79.000 EUR in der Kostenberechnung erzielt werden.
Der Entwurf wurde sowohl mit dem Leiter der Einrichtung, dem Amt 2, als auch mit der Aufsicht des Kreises OH abgestimmt.
Die Ausschüsse werden um Zustimmung zum Entwurf und Aufhebung der HH-Sperre gebeten. Die Aufhebung der VE-Sperre ist für den Beginn der Ausschreibungen dringend erforderlich. Beschlussvorschlag:
1.Dem Entwurf (Variante 7 vom 14.08.14) zur Erweiterung der Kindertagesstätte „Schatzinsel“ wird zugestimmt.
2.Die im NTHH 2014 verhängte Sperre für die Verpflichtungsermächtigung in Höhe von 435.000 € (kassenwirksam im HH-Jahr 2015) wird aufgehoben. Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:-Beschluss der StvV vom 3.4.2014 -Entwurf vom 14.8.14 (Variante 7) mit Grundriss, Ansichten, Schnitt
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |