Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Tagesordnung - öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses  

 
 
Bezeichnung: öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses
Gremium: Hauptausschuss
Datum: Mi, 01.09.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 17:52 Anlass: Sitzung
Raum: Neuer Sitzungssaal des Rathauses
Ort: Am Markt 1, 23730 Neustadt in Holstein

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung der Sitzung      
Ö 2  
Einwohnerfragestunde      
Ö 3  
Niederschrift der Sitzung vom 04.08.2021  
SI/2196/21  
Ö 4  
Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Sitzung vom 04.08.2021  
SI/2196/21  
Ö 5  
Bericht über die Umsetzung von Beschlüssen      
Ö 6  
Grundsätze des städtischen Berichtswesens; redaktionelle Aufbereitung (Bericht StvV: Vors. Hauptausschuss Herr Holtfester)  
Enthält Anlagen
VO/2153/19-1  
Ö 7  
Kenntnisnahme von über- und außerplanmäßigen Ausgaben unter 50.000 €  
Enthält Anlagen
VO/2650/21  
Ö 8  
Halbjahresbericht 2021  
Enthält Anlagen
VO/2658/21  
Ö 9  
Antrag auf Förderung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes
VO/2628/21-1  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

Der Bürgermeister wird beauftragt, einen Erstantrag auf Förderung eines Klimaschutzmanagers zur Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Dauer von zwei Jahren zu stellen.

   
    19.08.2021 - Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss
    Ö 9 - geändert beschlossen
   

 

Beschlussempfehlung für den Hauptausschuss:  

Der Bürgermeister wird beauftragt, einen Erstantrag auf Förderung eines Klimaschutzmanagers zur Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Dauer von zwei Jahren zu stellen.

Der Klimaschutzmanager wird vor Ende der Befristung, rechtzeitig vor Aufstellung des Stellenplans, evaluiert werden. Diese Evaluation soll im Rahmen des städtischen Berichtswesens erfolgen.

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1

   
    01.09.2021 - Hauptausschuss
    Ö 9 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

Der Bürgermeister wird beauftragt, einen Erstantrag auf Förderung eines Klimaschutzmanagers zur Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Dauer von zwei Jahren zu stellen.

Der Klimaschutzmanager wird vor Ende der Befristung, rechtzeitig vor Aufstellung des Stellenplans, evaluiert werden. Diese Evaluation soll im Rahmen des städtischen Berichtswesens erfolgen.

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1

Ö 10     Stand und Entwicklung sowie Maßnahmen in bestimmten Handlungsfeldern:      
Ö 10.1  
Enthält Anlagen
Handlungsfeld Küstengymnasium      
Ö 10.2  
Handlungsfeld Hafenwestseite und Bahnhofsvorplatz      
Ö 11     Bericht des Bürgermeisters      
Ö 11.1  
Fraktionswechsel eines Stadtverordneten      
Ö 11.2  
Senkung der Kreisumlage      
Ö 11.3  
Preisgerichtssitzung Ersatzneubau Verwaltungsgebäude      
Ö 11.4  
Zweitwohnungssteuer      
Ö 11.5  
Bundestagswahl 2021      
Ö 11.6  
Stadtverordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen      
Ö 12     Anfragen und Verschiedenes      
Ö 12.1  
Meldeamtliche Bewegungsstatistik      
Ö 12.2  
Postrücklauf Neustadt-Treffen-Päckchen      
Ö 12.3  
Verfassungswidrigkeit der Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen mit jährlich 6 % ab dem Jahr 2014 - Auswirkungen auf die städtische Steuer- und Abgabenerhebung      
N 13     (nichtöffentlich)      
N 14     (nichtöffentlich)      
N 15     (nichtöffentlich)      
N 15.1     (nichtöffentlich)      
N 15.2     (nichtöffentlich)      
               

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 2 1 öffentlich zu TOP 5: Tabelle zum Berichtswesen (43 KB)      
Anlage 3 2 öffentlich zu TOP 10.1: Kostenkrotrollblatt KGN Gesamtübersicht (464 KB)      
Anlage 1 3 öffentlich zu TOP 10.2: Übersicht der Einzelmaßnahmen (60 KB)