Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Bürgermeister Spieckermann führt zur bevorstehenden Bundestagswahl aus, dass nunmehr insgesamt 96 Wahlhelfende für die acht städtischen Wahllokale und vier Briefwahlvorstände berufen worden seien. Die Anzahl der Briefwahlvorstände sei im Übrigen gegenüber 2017 auf vier verdoppelt worden. Von den 12.930 Wahlberechtigten seien bis heute Mittag bereits 1.813 Briefwahlanträge eingegangen. 2017 habe es zum Vergleich bei einer Wahlbeteiligung von 73,56 % ingesamt 2.450 Briefwahlanträge gegeben.
Herrn Neubauers Vermutung, dass das DRK-Heim coronabedingt nicht als Wahlraum vorgesehen sei, wird durch den Bürgermeister bestätigt.
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |