Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Vorsitzende begrüßt zu diesem Tagesordnungspunkt Herrn Schneider, Fa. Schnittger Architekten.
Frau Weise führt zur grundsätzlichen Arbeitsaufteilung im Rahmen des Kostenkontrollverfahrens aus. Herr Schneider lässt eine gegenüber der mit den Unterlagen zugestellten Aufstellung aktualisierte Tabelle projizieren und erläutert die Gesamtaufstellung. Anhand einer Vergleichsaufstellung zu den am 17.03.2021 vorgestellten Zahlen wird die erwirkte Reduzierung der Mittelmehraufwendungen aufgezeigt (beide Übersichten sind dem Niederschriftenauszug zu diesem Tagesordnungspunkt digital als Anlage beigefügt). Die Verbesserung sei überwiegend marktgeschuldet und konnte aufgrund der frühzeitigen Ausschreibungen erreicht werden. Man liege insgesamt in einem wochengenauen Zeitrahmen.
Auf Anregung von Herrn Neubauer sagt Herr Schneider zu, etwaige Mängel der Glasurbildung an den Betondecken des Obergeschosses in Augenschein zu nehmen, verweist hierzu aber auf die durch den Prüfstatiker erfolgte Überwachung des Betons nach Überwachungsklasse 2 mittels Bohrkernentnahmen und die Verschalung der Decke.
Herr Greve fordert eine bestmögliche Lüftungsanlage in der Schule. Frau Weise verweist auf die Entwurfsplanungen des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses, ein intelligentes und effizientes LowTech-Lüftungssystem zu verfolgen. Lediglich Küche, Mensa, einzelne Fachräume sowie die Toiletten würden anlagenseitig angeschlossen. Insgesamt seien die Fenster so organisiert, dass gut natürlich gelüftet werden könne.
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |