TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Niederschrift der Sitzung vom 18.07.2017 |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Bericht über die Umsetzung der Beschlüsse |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Sitzung vom 18.07.2017 |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Mitteilung der Verwaltung |
|
|
|
|
Ö 5.1 |
|
|
Deckenerneuerung Kremper Weg |
|
|
|
|
Ö 5.2 |
|
|
Ausbau Birken- und Eschenweg |
|
|
|
|
Ö 5.3 |
|
|
Straßenausbau und Kanalsanierung Teufelsberg |
|
|
|
|
Ö 5.4 |
|
|
Baugebiet Lübscher Mühlenberg |
|
|
|
|
Ö 5.5 |
|
|
Starkregenereignis |
|
|
|
|
Ö 5.6 |
|
|
Baumschäden durch Strumtief "Xavier" |
|
|
|
|
Ö 5.7 |
|
|
Ausgleichsflächenkonzept des Kreises |
|
|
|
|
Ö 5.8 |
|
|
380 kV-Ostküstenleitung |
|
|
|
|
Ö 5.9 |
|
|
Barrierefreier Strandzugang in Pelzerhaken |
|
|
|
|
Ö 5.10 |
|
|
Aktion "Saubere Landschaft" 2018 |
|
|
|
|
Ö 5.11 |
|
|
Naturschutztag Schleswig-Holstein 2017 |
|
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Deckenerneuerung Kirchhofsallee und Cap-Arcona-Weg; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen |
|
|
VO/1829/17 |
|
Ö 7 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 79 (beiderseits der Eutiner Straße),
hier: Satzungsbeschluss (Bericht StvV: Vors. Bau- und Planungsausschuss Herr Weber) |
|
|
VO/1803/17 |
|
Ö 8 |
|
|
Nachverdichtung "Bödelsollstraße Südseite",
hier: Ergebnis der Anwohnendenbefragung |
|
|
VO/1683/17-1 |
|
Ö 9 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 92 (Waschgrabenallee - Post),
hier: Aufstellungsbeschluss (Bericht StvV: Vors. Bau- und Planungsausschuss Herr Weber) |
|
|
VO/1757/17 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: 1. Für das Gebiet „Waschgrabenallee - Post“ (s. Geltungsbereich) soll der Bebauungsplan Nr. 92 im beschleunigten Verfahren (§ 13a BauGB) aufgestellt werden: Es werden folgende Planungsziele verfolgt: - städtebauliche Neuordnung der baulichen Situation an der Waschgrabenallee im Bereich der Post - Ermöglichung zusätzlicher Bebauung (Innenentwicklung) - Regelung der Zulässigkeit von Wohnnutzung und sonstigen Nutzungen - Regelung gestalterischer Festsetzungen - Regelung der verkehrlichen Erschließung 2. Der Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB). 3. Von der frühzeitigen Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger der öffentlichen Belange, von der Umweltprüfung und von der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit wird gem. § 13a BauGB abgesehen. |
|
|
|
|
19.09.2017 - Bau- und Planungsausschuss |
|
|
Ö 17 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: 1. Für das Gebiet „Waschgrabenallee - Post“ (s. Geltungsbereich) soll der Bebauungsplan Nr. 92 im beschleunigten Verfahren (§ 13a BauGB) aufgestellt werden: Es werden folgende Planungsziele verfolgt: - städtebauliche Neuordnung der baulichen Situation an der Waschgrabenallee im Bereich der Post - Ermöglichung zusätzlicher Bebauung (Innenentwicklung) - Regelung der Zulässigkeit von sonstigen Nutzungen - Regelung gestalterischer Festsetzungen - Regelung der verkehrlichen Erschließung 2. Der Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB). 3. Von der frühzeitigen Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger der öffentlichen Belange, von der Umweltprüfung und von der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit wird gem. § 13a BauGB abgesehen. C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1
Abstimmungsergebnis: einstimmig Ja-Stimmen: 9Nein-Stimmen: 0Enthaltung: 0 C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1
|
|
|
|
|
11.10.2017 - Umwelt- und Verkehrsausschuss |
|
|
Ö 9 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: 1. Für das Gebiet „Waschgrabenallee - Post“ (s. Geltungsbereich) soll der Bebauungsplan Nr. 92 im beschleunigten Verfahren (§ 13a BauGB) aufgestellt werden: Es werden folgende Planungsziele verfolgt: - städtebauliche Neuordnung der baulichen Situation an der Waschgrabenallee im Bereich der Post - Ermöglichung zusätzlicher Bebauung (Innenentwicklung) - Regelung der Zulässigkeit von Wohnnutzung und sonstigen Nutzungen - Regelung gestalterischer Festsetzungen - Regelung der verkehrlichen Erschließung 2. Der Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB). 3. Von der frühzeitigen Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger der öffentlichen Belange, von der Umweltprüfung und von der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit wird gem. § 13a BauGB abgesehen . C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1
Abstimmungsergebnis: einstimmig Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltung: 0 C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1
|
|
|
|
|
02.11.2017 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neustadt in Holstein |
|
|
Ö 7 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: 1.Für das Gebiet „Waschgrabenallee - Post“ (s. Geltungsbereich) soll der Bebauungsplan Nr. 92 im beschleunigten Verfahren (§ 13a BauGB) aufgestellt werden: Es werden folgende Planungsziele verfolgt: - städtebauliche Neuordnung der baulichen Situation an der Waschgrabenallee im Bereich der Post - Ermöglichung zusätzlicher Bebauung (Innenentwicklung) - Regelung der Zulässigkeit von Wohnnutzung und sonstigen Nutzungen - Regelung gestalterischer Festsetzungen - Regelung der verkehrlichen Erschließung 2.Der Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB). 3.Von der frühzeitigen Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger der öffentlichen Belange, von der Umweltprüfung und von der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit wird gem. § 13a BauGB abgesehen. C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1
Abstimmungsergebnis: einstimmig C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1
|
Ö 10 |
|
|
Widmung von Teilflächen Reiferstraße und Grabenstraße |
|
|
VO/1809/17 |
|
Ö 11 |
|
|
Anfragen und Verschiedenes |
|
|
|
|
Ö 11.1 |
|
|
Anregungen Ortsbeirat Rettin |
|
|
|
|
Ö 11.2 |
|
|
Lückenschluss Radweg nach Rettin |
|
|
|
|
Ö 11.3 |
|
|
Fußgängerüberweg Königstraße |
|
|
|
|
Ö 11.4 |
|
|
Hundekotbeutelspender |
|
|
|
|
Ö 11.5 |
|
|
Radweg beim Klinikum |
|
|
|
|
Ö 11.6 |
|
|
Knick-Infotafel und -Mulde |
|
|
|
|
Ö 11.7 |
|
|
Spielplätze und Knicknachpflanzungen im Baugebiet Lübscher Mühlenberg |
|
|
|
|
Ö 11.8 |
|
|
Ortseingangsschild Oldenburger Straße |
|
|
|
|
Ö 11.9 |
|
|
Hecke beim Jungfernstieg |
|
|
|
|
Ö 11.10 |
|
|
Fahrradampel Schiffbrücke |
|
|
|
|
Ö 11.11 |
|
|
Beleuchtung Oldenburger Straße |
|
|
|
|
N 12 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 13 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|