Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 4 Nein-Stimmen: 4 Enthaltungen: 1
Der Vorsitzende stellt fest, dass der Beschlussvorschlag aufgrund des Abstimmungsergebnisses abgelehnt worden sei. Er halte das Ergebnis für unglücklich, zumal der Verwaltungsrat der TALB sowie die übrigen Gemeinden dem TALB-Budget bereits zugestimmt haben.
Auf Nachfrage von Herrn Sebastian Schmidt, führt der Vorsitzende aus, dass die Mitglieder der CDU- und der BGN-Fraktion für den Beschlussvorschlag und die der SPD- und des Bündnis90/Die Grünen-Fraktion dagegen gestimmt haben. Der Vertreter der FDP-Fraktion habe sich der Stimme enthalten.
Herr Rosinki erklärt, dass aufgrund dieses Abstimmungsergebnisses sicherlich Klärungsbedarf bestehe. Für ihn seit letztlich der vom Verwaltungsrat der TALB beschlossene Wirtschaftsplan maßgeblich. Ein Verzicht auf einen Budget-Anteil der Stadt Neustadt in Holstein in Höhe von rund 25.000 € sei für ihn nicht darstellbar und könne auch nicht zu Lasten der beiden anderen Gesellschafter gehen.
Herr Cremer bedauert aus seiner Sicht das Abstimmungsergebnis, dass bei einer umgekehrten Vorschlagsformulierung entsprechend anders ausgefallen wäre.
Herr Greve erklärt, dass die heute dargelegten Einwände berechtigt sein mögen, aber die soeben beschlossene Budget-Ablehnung zu spät komme. Man könne in einer derartig problematischen Situation die Abstimmung ggf. wiederholen.
Herr Dr. Böckenhauer macht deutlich, dass es nicht sein könne, dass das Ergebnis der Abstimmung von Herrn Rosinski und weiteren Personen einschließlich des Vorsitzenden in unzulässiger Weise kommentiert werde. Er rüge dieses Verhalten ausdrücklich.
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot
Seite 1