TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Niederschrift der Sitzung vom 04.11.2015 |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Sitzung vom 04.11.2015 |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Kindergarten Schatzinsel; 2. BA Außenanlagen |
 |
|
VO/1394/15 |
|
Ö 5 |
|
|
Kalkulation Straßenreinigungsgebühr 2016 |
|
|
VO/1432/15 |
|
Ö 6 |
|
|
Investitionsprogramm 2016 (Bericht StvV: Vors. Hauptausschuss Herr Holtfester) |
|
|
VO/1426/15 |
|
Ö 7 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
Ö 8 |
|
|
Haushaltssatzung 2016 (Bericht StvV: Vors. Hauptausschuss Herr Holtfester) |
|
|
VO/1427/15 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Haushaltssatzung 2016 wird nebst Haushaltsplan, seinen Bestandteilen und Anlagen wie folgt beschlossen: § 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 wird | | | | 1. | im Verwaltungshaushalt | | | in der Einnahme auf | 28.338.500 € | | in der Ausgabe auf | 29.063.800 € | | und | | 2. | im Vermögenshaushalt | | | in der Einnahme auf | 5.458.200 € | | in der Ausgabe auf | 5.458.200 € | | | | | festgesetzt. | |
§ 2 Es werden festgesetzt: | | 1. | der Gesamtbetrag für Kredite für Investitionen und Investitionsförderungs-maßnahmen auf | 4.291.700 € | 2. | der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf | 407.400 € | 3. | der Höchstbetrag der Kassenkredite auf | 5.000.000 € | 4. | die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen auf | später |
§ 3 Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: | | 1. | Grundsteuern | | | a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Grundsteuer A) | 370 v.H. | | b) für Grundstücke (Grundsteuer B) | 390 v.H. | 2. | Gewerbesteuer | 370 v.H. |
§ 4 Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen, für deren Leistung oder Eingehung die Bürgermeisterin ihre Zustimmung nach § 82 Abs. 1 oder § 84 Abs. 1 Gemeindeordnung erteilen kann, beträgt 15.000 €. Die Genehmigung der Stadtverordnetenversammlung gilt in diesen Fällen als erteilt. Die Bürgermeisterin ist verpflichtet, der Stadtverordnetenversammlung mindestens halbjährlich über die geleisteten über- und außerplanmäßigen Ausgaben und die über- und außerplanmäßigen Verpflichtungen zu berichten. |
|
|
|
|
18.11.2015 - Hauptausschuss |
|
|
Ö 8 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Die Haushaltssatzung 2016 wird nebst Haushaltsplan, seinen Bestandteilen und Anlagen wie folgt beschlossen: § 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 wird | | | | 1. | im Verwaltungshaushalt | | | in der Einnahme auf | 28.338.500 € | | in der Ausgabe auf | 29.063.800 € | | und | | 2. | im Vermögenshaushalt | | | in der Einnahme auf | 5.458.200 € | | in der Ausgabe auf | 5.458.200 € | | | | | festgesetzt. | | | | |
§ 2 Es werden festgesetzt: | | 1. | der Gesamtbetrag für Kredite für Investitionen und Investitionsförderungs-maßnahmen auf | 4.291.700 € | 2. | der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf | 407.400 € | 3. | der Höchstbetrag der Kassenkredite auf | 5.000.000 € | 4. | die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen auf | später | | | |
§ 3 Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: | | 1. | Grundsteuern | | | a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Grundsteuer A) | 370 v.H. | | b) für Grundstücke (Grundsteuer B) | 390 v.H. | 2. | Gewerbesteuer | 370 v.H. | | | |
§ 4 Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen, für deren Leistung oder Eingehung die Bürgermeisterin ihre Zustimmung nach § 82 Abs. 1 oder § 84 Abs. 1 Gemeindeordnung erteilen kann, beträgt 15.000 €. Die Genehmigung der Stadtverordnetenversammlung gilt in diesen Fällen als erteilt. Die Bürgermeisterin ist verpflichtet, der Stadtverordnetenversammlung mindestens halbjährlich über die geleisteten über- und außerplanmäßigen Ausgaben und die über- und außerplanmäßigen Verpflichtungen zu berichten.
Abstimmungsergebnis: 8 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung
|
Ö 9 |
|
|
Bericht der Bürgermeisterin |
|
|
|
|
Ö 9.1 |
|
|
Wahl des Seniorenbeirates |
|
|
|
|
Ö 9.2 |
|
|
Freies Parken in der Adventszeit |
|
|
|
|
Ö 9.3 |
|
|
Neujahrsempfang |
|
|
|
|
Ö 9.4 |
|
|
Freundschaftsabsprache Leba |
|
|
|
|
Ö 9.5 |
|
|
Flüchtlingsangelegenheiten |
|
|
|
|
Ö 10 |
|
|
Anfragen und Verschiedenes |
|
|
|
|
N 11 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 12 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 12.1 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 12.2 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 13 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|