Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Tagesordnung - öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neustadt in Holstein  

 
 
Bezeichnung: öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neustadt in Holstein
Gremium: Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neustadt in Holstein
Datum: Do, 05.11.2020 Status: öffentlich
Zeit: 19:30 - 20:34 Anlass: Sitzung
Raum: Aula der Gemeinschaftsschule
Ort: Schulstraße 2, Neustadt in Holstein

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung der Sitzung      
Ö 2  
Einwohnerfragestunde      
Ö 3  
Mitteilungen des Bürgervorstehers hier: Sitzungs- und Veranstaltungsvorschau      
Ö 4  
Mitteilungen des Bürgermeisters hier: Corona-Pandemie      
Ö 5  
Niederschrift der Sitzung vom 24.09.2020  
SI/1865/20  
Ö 6  
Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Sitzung vom 24.09.2020  
SI/1865/20  
Ö 7  
Jahresabschluss Stadtwerke Neustadt in Holstein 2019 (Bericht StvV: Vors. Stadtwerkeausschuss Herr Geusen-Rühle)  
VO/2462/20-3  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

  1. Die Bilanz der Stadtwerke zum 31.12.2019 wird in Aktiva und Passiva auf 79.605.616,40 EURO festgestellt.

 

  1. Die Gewinn- und Verlustrechnung für das Wirtschaftsjahr 2019 wird im Ertrag auf 27.523.073,80 EURO, im Aufwand auf 27.297.675,10 EURO und damit ein Gewinn von 225.398,70 EURO festgestellt.

 

  1. Von dem Jahresgewinn in Höhe von 225.398,70 EURO werden 200.000,00 EURO an die Stadt Neustadt in Holstein ausgezahlt und der Rest der allgemeinen Rücklage zugeführt. Die Auszahlung an die Stadt erfolgt am 16. November 2020.

 

  1. Der Werkleitung wird für das Jahr 2019 Entlastung erteilt.

 

   
    26.10.2020 - Stadtwerkeausschuss
    Ö 6 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Beschlussempfehlung für die Stadtverordnetenversammlung:

 

  1. Die Bilanz der Stadtwerke zum 31.12.2019 wird in Aktiva und Passiva auf 79.605.616,40 EURO festgestellt.

 

  1. Die Gewinn- und Verlustrechnung für das Wirtschaftsjahr 2019 wird im Ertrag auf 27.523.073,80 EURO, im Aufwand auf 27.297.675,10 EURO und damit ein Gewinn von 225.398,70 EURO festgestellt.

 

  1. Von dem Jahresgewinn in Höhe von 225.398,70 EURO werden 200.000,00 EURO an die Stadt Neustadt in Holstein ausgezahlt und der Rest der allgemeinen Rücklage zugeführt. Die Auszahlung an die Stadt erfolgt am 16. November 2020.

 

Der Werkleitung wird für das Jahr 2019 Entlastung erteilt.

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1

   
    05.11.2020 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neustadt in Holstein
    Ö 7 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

1. Die Bilanz der Stadtwerke zum 31.12.2019 wird in Aktiva und Passiva auf 79.605.616,40 EURO festgestellt.

 

2. Die Gewinn- und Verlustrechnung für das Wirtschaftsjahr 2019 wird im Ertrag auf 27.523.073,80 EURO, im Aufwand auf 27.297.675,10 EURO und damit ein Gewinn von 225.398,70 EURO festgestellt.

 

3. Von dem Jahresgewinn in Höhe von 225.398,70 EURO werden 200.000,00 EURO an die Stadt Neustadt in Holstein ausgezahlt und der Rest der allgemeinen Rücklage zugeführt. Die Auszahlung an die Stadt erfolgt am 16. November 2020.

 

4. Der Werkleitung wird für das Jahr 2019 Entlastung erteilt.

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1

Abstimmungsergebnis:

zu Punkten 1 bis 3: einstimmig

zu Punkt 4:  einstimmig

 

Die Werkleitung und ihre Stellvertretung waren bei den Beschlussfassungen nicht anwesend.

 

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1

Ö 8  
2. Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2020 des Eigenbetriebes Stadtwerke Neustadt in Holstein (Bericht StvV: Vors. Stadtwerkeausschuss Herr Geusen-Rühle)  
Enthält Anlagen
VO/2499/20  
Ö 9  
Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur"; Beantragung von Fördermitteln für die Sanierung der Sporthalle der Grundschule Neustädter Bucht  
Enthält Anlagen
VO/2514/20  
Ö 10  
Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur"; Beantragung von Fördermitteln für die Neugestaltung der Außenanlagen des Küstengymnasiums  
Enthält Anlagen
VO/2511/20  
Ö 11     Anfragen und Verschiedenes      
Ö 11.1  
Glasfaseranschluss Küstengymnasium      
Ö 11.2  
KGN - Erinnerungsstein und -baum Abiturjahrgang 1964