Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Vorlage - VO/2462/20-3  

 
 
Betreff: Jahresabschluss Stadtwerke Neustadt in Holstein 2019
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage öffentlich
  Bezüglich:
VO/2462/20
Federführend:4 Stadtwerke Neustadt in Holstein Bearbeiter/-in: Grell, Sabine
Beratungsfolge:
Stadtwerkeausschuss Vorberatung
26.10.2020 
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Stadtwerkeausschusses ungeändert beschlossen   
Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neustadt in Holstein Entscheidung
05.11.2020 
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neustadt in Holstein ungeändert beschlossen   

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Im Vergleich mit dem Wirtschaftsplan ergeben sich folgende wesentliche Änderungen:

 

Die Umsatzerlöse waren um 57 TEURO höher, die sonstigen betrieblichen Erträge um 58 TEURO geringer, die Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe um 464 TEURO höher, die Aufwendungen für bezogene Leistungen um 432 TEURO geringer, der Personalaufwand um 158 TEUR geringer, die Abschreibungen um 409 TEUR geringer und die sonstigen betrieblichen Aufwendungen um 893 TEURO höher als geplant.  

 

Die Änderungen zum Jahresabschluss 2019 der SWNH wurden in der Stadtwerkeausschusssitzung am 26.10.2020 zur Abstimmung vorgelegt.

 

Der Ausschuss beschließt den Jahresabschluss mit folgenden Änderungen:

 

Anlage 16, Seite 9 Grundzuständiger MSB-Aktivitäten-Gewinn- und Verlustrechnung der Stadtwerke Neustadt in Holstein vom 01. Januar bis zum 31. Dezember 2019

 

4. Materialaufwand:

a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs-, und Betriebsstoffe und für bezogene Waren  397,94

b) Aufwendungen für bezogene Leistungen        90,90

 

7. Sonstige betriebliche Aufwendungen            34.545,24

Zwischensumme               85.900,96

 

 

 

 

13. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit          -72.408,77

15. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag          -22.018,35

 

18. Jahresgewinn                                                                                              -51.233,70

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

  1. Die Bilanz der Stadtwerke zum 31.12.2019 wird in Aktiva und Passiva auf 79.605.616,40 EURO festgestellt.

 

  1. Die Gewinn- und Verlustrechnung für das Wirtschaftsjahr 2019 wird im Ertrag auf 27.523.073,80 EURO, im Aufwand auf 27.297.675,10 EURO und damit ein Gewinn von 225.398,70 EURO festgestellt.

 

  1. Von dem Jahresgewinn in Höhe von 225.398,70 EURO werden 200.000,00 EURO an die Stadt Neustadt in Holstein ausgezahlt und der Rest der allgemeinen Rücklage zugeführt. Die Auszahlung an die Stadt erfolgt am 16. November 2020.

 

  1. Der Werkleitung wird für das Jahr 2019 Entlastung erteilt.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

 Ja:  X

 Nein:

 

Gesamtausgaben:

 

Folgekosten:

 

Mittel stehen zur Verfügung:

 ja: X

Bei Haushaltsstelle: SWNH

 

 nein:

Deckungsvorschlag:

Bemerkungen:

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

1 nichtöffentlich 

Stammbaum:
VO/2462/20   Jahresabschluss Stadtwerke Neustadt in Holstein 2019   4 Stadtwerke Neustadt in Holstein   Vorlage öffentlich
VO/2462/20-1   Jahresabschluss Stadtwerke Neustadt in Holstein 2019   4 Stadtwerke Neustadt in Holstein   Vorlage öffentlich
VO/2462/20-2   Jahresabschluss Stadtwerke Neustadt in Holstein 2019   4 Stadtwerke Neustadt in Holstein   Vorlage öffentlich
VO/2462/20-3   Jahresabschluss Stadtwerke Neustadt in Holstein 2019   4 Stadtwerke Neustadt in Holstein   Vorlage öffentlich