Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:Der PUBA hat in seiner letzten Sitzung noch nicht über die VO/3320/25 entschieden, sondern nach ausführlicher Diskussion um eine Kostenschätzung für die Sanierung gebeten. Das Bauamt wies auf Kosten und Zeit für externe Vergabe hin. Es wurde unverzüglich Herrn Architekt Joachim Wegener aus Neustadt in Holstein beauftragt, der viel Erfahrung in der Sanierung von Gebäuden besitzt. Auf Grund der Kürze des Zeitfensters wird der Stand der Kostenschätzung, die auch nur sehr grob sein wird, erst in der Sitzung vorgestellt. Beschlussvorschlag:Im Ergebnis der vorgetragenen Kostenschätzung entscheidet der PUBA wie folgt: Var. A) Der Wasserturm soll saniert und wie bisher weiter genutzt werden. Langfristig soll möglichst eine intensivere Nutzung als bisher gefunden und der Turm dafür umgebaut werden. Var. B) Der Wasserturm soll abgebrochen werden. Für den Mobilfunkmast und den Abstellraum für die Kita sollen Alternativen bereitgestellt werden. Finanzielle Auswirkungen:
Nachhaltigkeitseinschätzung:
Anlage/n:keine
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |