Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:Die Stadtverordnetenversammlung hat am 27.06.2019 die Rahmenplanung für das Sanierungsgebiet Hafenwestseite beschlossen. Bestandteil des Beschlusses war, dass die Verwaltung beauftragt wird, die Sanierung im Sanierungsgebiet Hafenwestseite entsprechend des Rahmenplanes voranzutreiben und die jeweiligen Einzelmaßnahmen – soweit dies erforderlich ist – zur Beschlussfassung vorzulegen. Die hier vorliegende Gestaltungsplanung ist Teil der Gesamtplanung und nach der Umgestaltung des ZOB, der zweite und dritte von vier geplanten Bauabschnitten. Die Gestaltungsplanung konkretisiert die Planungen des Rahmenplanes und ist Bestandteil des Förderantrages für die Städtebauförderung. Für die Gestaltungsplanung wurden die Anforderungen an die Freianlagen mit den Hafenakteuren abgestimmt. Dazu fanden Gespräche und gemeinsame Runden u. a. mit den Stadtwerken Neustadt in Holstein, mit den anliegenden Vorhabenträgern der Hochbauprojekte, mit der TALB, dem TS und dem Stadtmarketing, den Traditionsseglern sowie Anliegenden aus dem Haus der Manufakturen statt. Der Entwurf der Fußwegebrücke wird gemäß der Zustimmung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses vom 27.05.2021 als Variante „Sprungbrett“ ausgeführt. Die Baukosten liegen in der Kostenberechnung bei rund 12 Mio. €. Der größte Teil davon entfällt auf die Herstellung der sehr großen Flächen. Die Baukosten werden zu 2/3 aus Städtebauförderungsmitteln gefördert. Die grundsätzliche Zustimmung zur Förderung liegt im Maßnahmenplan bereits vor. Nach Beschluss der Gestaltungsplanung soll der Förderantrag erstellt und an das zuständige Innenministerium übergeben werden. Mit Rücksicht auf das übliche Förderungsprozedere wird dann ein frühstmöglicher Baubeginn der Maßnahme für Oktober 2024 erwartet. Die Gestaltungsplanung wird in der Sitzung des Planungs-, Umwelt-, und Bauausschusses vorgestellt. Beschlussvorschlag:Die Um- und Neugestaltung der Hafenwestseite und des Hafenplatzes soll entsprechend der vorgestellten Gestaltungsplanung erfolgen. Finanzielle Auswirkungen:
Nachhaltigkeitseinschätzung:
Anlage/n:Lageplan Lageplan Detail Nord Lageplan Detail Süd
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |