TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Niederschrift der Sitzung vom 04.06.2014 |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Sitzung vom 04.06.2014 |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages mit dem Kreis Ostholstein (Bericht StvV: Bürgermeisterin Frau Dr. Batscheider) |
|
|
VO/1159/14 |
|
Ö 5 |
|
|
1. Nachtragshaushaltssatzung 2014 (Bericht StvV: Vors. Hauptausschuss Herr Holtfester) |
|
|
VO/1157/14 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Die 1 Nachtragshaushaltssatzung und der 1Beschlussvorschlag: Die 1 Nachtragshaushaltssatzung und der 1. Nachtragshaushaltsplan 2014 werden mit ihren Bestandteilen und Anlagen wie folgt beschlossen: § 1 Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden | | erhöht um | vermindert um | und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplanes einschl. der Nachträge | | | | | gegenüber bisher | nunmehr festgesetzt auf | | | | | | | 1. | Im Verwaltungshaushalt | | | | | | die Einnahme | 1.581.800 € | 0 € | 25.168.600 € | 26.750.400 € | | die Ausgabe | 501.600 € | 0 € | 26.248.800 € | 26.750.400 € | | | | | | | 2. | im Vermögenshaushalt | | | | | | die Einnahmen und Ausgaben | 806.600 € 806.600 € | | 3.291.600 € 3.291.600 € | 4.098.200 € 4.098.200 € |
§ 2 Es werden neu festgesetzt: 1. | der Gesamtbetrag der Kredite für In- vestitionen und Investitionsförderungs- maßnahmen | von bisher 2.042.200 € | auf 1.752.200 € | 2. | der Gesamtbetrag der Verpflichtungser- ermächtigungen | von bisher 420.000 € | auf 976.000 € | 3. | die Gesamtzahl der im Stellenplan fest- gesetzten Stellen | von bisher 171,48 | auf 175,12 |
|
|
|
|
|
18.06.2014 - Hauptausschuss |
|
|
Ö 5 - geändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Die 1 Nachtragshaushaltssatzung und der 1. Nachtragshaushaltsplan 2014 werden mit ihren Bestandteilen und Anlagen wie folgt beschlossen: § 1 Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden | | erhöht um | vermindert um | und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplanes einschl. der Nachträge | | | | | gegenüber bisher | nunmehr festgesetzt auf | | | | | | | 1. | Im Verwaltungshaushalt | | | | | | die Einnahme | 1.581.800 € | 0 € | 25.168.600 € | 26.750.400 € | | die Ausgabe | 501.600 € | 0 € | 26.248.800 € | 26.750.400 € | | | | | | | 2. | im Vermögenshaushalt | | | | | | die Einnahmen und Ausgaben | 808.100 € 806.600 € | | 3.291.600 € 3.291.600 € | 4.099.700 € 4.098.200 € |
§ 2 Es werden neu festgesetzt: 1. | der Gesamtbetrag der Kredite für In- vestitionen und Investitionsförderungs- maßnahmen | von bisher 2.042.200 € | auf 1.753.700 € | 2. | der Gesamtbetrag der Verpflichtungser- ermächtigungen | von bisher 420.000 € | auf 976.000 € | 3. | die Gesamtzahl der im Stellenplan fest- gesetzten Stellen | von bisher 171,48 | auf 175,12 |
Abstimmungsergebnis: einstimmig
|
Ö 6 |
|
|
Bericht der Bürgermeisterin |
|
|
|
|
Ö 7 |
|
|
Anfragen und Verschiedenes |
|
|
|
|
N 8 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 9 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|