Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bericht: Frau Weise erinnert daran, dass die heutige Sitzung des Bau- und Planungsausschusses in der Mensa der Jacob-Lienau-Schule stattfindet, da für den Neuen Sitzungssaal im Rathaus der zweite Rettungsweg fehlt, dieser soll so schnell wie möglich geschaffen werden. Sie stellt zwei unterschiedliche Varianten vor, die aber auch identische Elemente enthalten. Die Unterschiede bestehen überwiegend darin, dass bei der Variante A der zweite Rettungsweg über eine neu zu errichtende Außentreppe geführt wird, während bei der Variante B der zweite Rettungsweg für die Sitzungssäle durch eine Verbindung von Alt- und Neubau ohne Anbau einer Außentreppe geschaffen wird, allerdings muss hierfür ein z.Zt. als Büro genutzter Raum umgenutzt werden. Die exakten Kosten wurden zwar noch nicht ermittelt, aber es ist bereits klar erkennbar, dass die Variante B (ohne Außentreppe) mit geringerem Kostenaufwand realisiert werden kann. Die Brandschutzbehörde hat sich für die Variante B ausgesprochen.
In kurzen Statements sprechen sich mehrere Ausschussmitglieder für die Variante B aus, da diese am schnellsten und kostengünstigsten zu realisieren zu sein scheint.
Herr Weber verliest die Ziffer 1 des in der Sitzungsvorlage enthaltenen Beschlussvorschlages und lässt darüber abstimmen. Beschluss: 1.Die Bau- und Planungsausschuss bevorzugt die Planungsvariante B (Schaffung eines zweiten Rettungsweges für die Sitzungssäle durch Verbindung Alt- und Neubau ohne Anbau einer Außentreppe), sofern diese sich in der weiteren Durcharbeitung als kostengünstigere oder zumindest nicht wesentlich teurere Variante erweist. 2.Der Hauptausschuss stimmt der Bereitstellung der über die im HH 2014 eingestellten 30.000 EUR hinaus erforderlichen Mittel für die Baumaßnahme im NTHH 2014 zu.
Abstimmungsergebnis: einstimmig Zustimmung: 9Ablehnung: 0Enthaltung: 0 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |