Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Auszug - Einrichtung eines weiteren Hundeauslaufplatzes; mögliche Standorte  

 
 
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses
TOP: Ö 7
Gremium: Umwelt- und Verkehrsausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 21.11.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:45 Anlass: Sitzung
Raum: Mensa der Gemeinschaftsschule
Ort: Schulstraße 2, Neustadt in Holstein
VO/1051/13 Einrichtung eines weiteren Hundeauslaufplatzes; mögliche Standorte
     
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage öffentlich
Federführend:3 Bauamt Bearbeiter/-in: Mittmann, Eckhard

Bericht:

Bericht:

Herr Slawski erläutert anhand von Aufnahmen drei mögliche Flächen für einen weiteren Hundeauslaufplatz im Stadtgebiet.

Ergänzend erläutert Herr Mittmann wie groß die jeweiligen Flächen sind und wie z.B. Baumbestand und Relief beschaffen sind. Es handelt sich um eine Fläche im Bereich des Schulwaldes sowie zwei Flächen im Bereich des Baugebietes am Bültsaal.

 

Herr Dr. Böckenhauer erläutert am Beispiel der Gemeinde Klingberg, dass durch eine Einzäunung eine Gefährdung von unbeteiligten Dritten verhindert wird.

 

Herr Pohl stellt die Frage, ob ein weiterer Hundeauslaufplatz überhaupt erforderlich ist.

Herr Cablitz erläutert, dass die Idee eines weiteren Hundeauslaufplatzes von Frau Scherer geäußert wurde.

 

Frau Weise favorisiert  die Fläche im Schulwald, da somit zum vorhandenen ein weiterer mit Bäumen bestandener Platz eingerichtet werden könne, der in der Nähe der Innenstadt liegt.

 

Herr Dr. Böckenhauer berichtet, dass Hundebesitzer vielfach Probleme mit den jeweiligen Jagdausübungsberechtigten haben, wenn Hunde frei laufen gelassen werden. Seiner Auffassung nach wollen viele Hundebesitzer einen weiteren Hundeauslaufplatz.

 

Herr Weber vertritt die Auffassung, dass es sich bei dem Schulwald um einen gewidmeten Bereich handelt, der nicht ohne weiteres als Hundeauslaufplatz hergerichtet werden kann. Auch er stellt die Frage, ob ein weiterer Platz überhaupt erforderlich ist. Auch er favorisiert als Hundeauslauf den Schulwald. Eine rundherum eingezäunte Fläche findet er nicht so gut.

 

Frau Giszas spricht sich gegen die Einrichtung eines weiteren Hundeauslaufplatzes aus.

 

Frau Hoffmeyer glaubt, dass durch die Einrichtung eines Hundeauslaufes im Schulwald Radfahrer gefährdet werden können.

 

Herr Cablitz erläutert, dass Neustadt flächenmäßig eine der kleinsten Gemeinden in Schleswig-Holstein ist. Er plädiert für einen weiteren Hundeauslaufplatz. Dort besteht für Hundebesitzer die Chance, den Hund unangeleint laufen zu lassen. Er berichtet, dass in Neustadt für ca. 800 Hunde Steuern gezahlt werden, aber eher wohl über 1.000 Hunde gehalten werden.

 

Herr Pohl fände es besser, einen Hundeauslaufplatz in einer Stadtrandlage zu haben.

 

Daraufhin wird folgender Beschlussvorschlag formuliert:

Beschluss:

Beschluss:

Soll überhaupt ein weiterer Hundeauslaufplatz in Neustadt eingerichtet werden?

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 1              Ablehnung: 7              Enthaltung: 1