Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Auszug - Städtebauliche Sanierungsmaßnahme und Städtebauförderung: Erneuerung der Schulstraße (und der Bushaltestelle am Rettiner Weg) hier: Erneute Vorstellung des Entwurfs  

 
 
Teilgemeinsame öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten und des Planungs, Umwelt- und Bauausschusses
TOP: Ö 4
Gremien: Ausschuss für gesellschaftliche Angelegenheiten, Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Di, 12.02.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:50 Anlass: Sitzung
Raum: Neuer Sitzungssaal des Rathauses
Ort: Am Markt 1, 23730 Neustadt in Holstein
VO/2152/19 Städtebauliche Sanierungsmaßnahme und Städtebauförderung: Erneuerung der Schulstraße (und der Bushaltestelle am Rettiner Weg)
hier: Erneute Vorstellung des Entwurfs
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage öffentlich
  Bezüglich:
VO/1844/17-1
Federführend:3 Bauamt Beteiligt:2 Amt für gesellschaftliche Angelegenheiten
Bearbeiter/-in: Rieger, Conrad   

 

Gemeinsamer Tagesordnungspunkt

 

Herr Rieger erläutert die Vorlage anhand des B-Plans und berichtet über die Workshoparbeit.

 

Herr Schmidt empfand den Workshop als sehr gewinnbringend und umfassend. Er lobt die gute Zusammenarbeit sowie die Vorarbeit der Verwaltung. Seitens der CDU-Fraktion werde man dem Beschluss in Gänze folgen.

Frau Scherer findet ebenfalls lobende Worte für den Workshop und schlägt vor, über den Beschlussvorschlag en bloc abzustimmen.

 

Fragen seitens der Anwesenden werden durch die Verwaltung beantwortet.

 

Herr Spieckermann erklärt, dass Parkplätze auf Theaterkarten leider nicht ausweisbar seien, da diese auch an anderer Stelle ausgegeben würden. In der Neufassung der Neubürgerbroschüre werde dies jedoch erwähnt und entsprechend ausgewiesen.

 

Herr Kraatz sagt im Namen der FDP-Fraktion auch eine Zustimmung zu.

Er regt zudem an, dass man die Bodenwellen / Schweller so bauen sollte, dass bspw. auch Rettungsfahrzeuge problemlos die Straße passieren können.

 

Herr Albers regt an, dass anstelle der Glaselemente für die Bushaltestelle direkt unter den Linden ein grünes Dach erbaut werden könne.

 

Frau Spiegel verliest den Beschlussvorschlag und ergänzt diesen um einen weiteren Zusatzbeschlusspunkt h).

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1


Beschluss:  

Der Umbau der Schulstraße und der Bushaltestelle an der Ecke Rettiner Weg / Schulstraße soll entsprechend der anliegenden Gestaltungsplanungsplanung erfolgen.

 

Zusatzbeschlusspunkte

a) Der ehemalige Bauspielplatz im Bereich der verlängerten Hochtorstraße soll als Parkplatz umgebaut werden (gesonderte Maßnahme). Es sind möglichst viele Parkplätze herzustellen.

 

b) Die Gehwege im südlichen Bereich der Schulstraße sollen verbreitert werden.

 

c) Die Beleuchtungssituation soll verbessert und Dunkel- bzw. Angsträume ausgeschlossen werden.

 

d) Im Bereich der Zufahrt zum Lehrerparkplatz soll eine Bodenwelle bzw. Aufpflasterung errichtet werden.

 

e) Südlich des Lehrerparkplatzes soll ein Weg errichtet werden, der den östlichen Schulhof anbindet.

 

f) Die Schulstraße ist mit einem „Tempo 30“ Schild zu versehen.

 

g) Die Verkehrsführung soll durch Bodenmarkierungen und/oder Beschilderungen erfolgen.

 

h.) Das Dach der Bushaltestelle soll als Gründach gestaltet sein.

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1


Abstimmungsergebnis:

Ausschuss für gesellschaftliche Angelegenheiten: einstimmig

Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss: einstimmig

 

 

Ende der Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses.

 

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1