Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Auszug - Städtebauliche Sanierungsmaßnahme und Städtebauförderung: Erneuerung der Schulstraße (und der Bushaltestelle am Rettiner Weg) hier: Vorstellung des Entwurfs  

 
 
gemeinsame öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses und des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten
TOP: Ö 7
Gremien: Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss, Ausschuss für gesellschaftliche Angelegenheiten Beschlussart: zurückgestellt
Datum: Do, 25.10.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:23 Anlass: Sitzung
Raum: Mensa der Grundschule Neustädter Bucht
Ort: Steinkamp 5, 23730 Neustadt in Holstein
VO/1844/17-1 Städtebauliche Sanierungsmaßnahme und Städtebauförderung: Erneuerung der Schulstraße (und der Bushaltestelle am Rettiner Weg)
hier: Vorstellung des Entwurfs
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage öffentlich
Bericht StvV:Vors. Planungs-, Umwelt- u. Bauausschuss Herr HeckelBezüglich:
VO/1844/17
Federführend:3 Bauamt Bearbeiter/-in: Rieger, Conrad

Bericht:

Herr Gerthenrich und Herr Strube verlassen zu Beginn des TOP die Sitzung.

 

Frau Weise erläutert die Vorlage.

 

Herr Schäfer vom Planungsbüro Benthien stellt die Planung anhand einer Präsentation vor (siehe Anlage 3).

 

Bürgerbeteiligung:

Ein Bürger schlägt vor, die Zufahrt der Schule über die verlängerte Hochtorstraße herzustellen.

 

Diskussion:

Herr Heckel erkundigt sich, ob die Schulstraße auch als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen werden könnte.

 

Herr Schäfer antwortet, dass dies möglich aber eigentlich nicht nötig wäre, da die Straße nach dem Rückbau des Wendehammers sehr kurz sei.

 

Frau Spiegel fragt nach wo Parkplätze zur Verfügung stünden, wenn Theaterveranstaltungen stattfinden.

 

Herr Schäfer verweist auf die östliche Schulhoffläche als Überlaufparkplatz.

 

Herr Albers erkundigt sich, ob es sich bei den Bäumen im Bereich der Bushaltestelle um Linden handelt und schlägt vor deshalb keine Glasüberdachung zu wählen.

 

Herr Kasten fragt, ob im Bauablauf der Wendehammer zuletzt verlegt werden würde.

 

Herr Schäfer bestätigt, dass die Anfahrbarkeit während der Bauphase bestmöglich gewährleistet sein müsse.

 

Frau Giszas moniert, dass östlich der Straße Parkplätze für Lehrer vorgehalten werden. Sie begründet dies damit, dass diese Fläche ursprünglich Schulhof werden sollte. Als Ersatz für die Lehrerstellplätze sei der Parkplatz zwischen Feuerwehr und Schule bereits angelegt worden.

 

Herr Vowe erkundigt sich, ob die angegebenen 350.000 € Kosten die Eigenanteile der Gemeinde an der Förderung seien. Herr Rieger bestätigt dies.

 

Herr Hendricks erklärt, dass die Parkplätze östlich der Schulstraße notwendig seien, da viele Kollegen für ihre Unterrichtsvorbereitungen viel tragen müssten. Er betont, dass es sich bei dem Standort in erster Linie um eine Schule handele und nicht um ein Theater. Er sieht größere Sicherheitsprobleme und einen dringenden Handlungsbedarf und begrüßt daher die Planung.

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1


Beschluss:  

Der Umbau der Schulstraße und der Bushaltestelle an der Ecke Rettiner Weg / Schulstraße soll entsprechend der vorgestellten Gestaltungsplanungsplanung erfolgen.

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1


Abstimmungsergebnis PUBA:

Ja-Stimmen: 5Nein-Stimmen: 4Enthaltungen: 0

Angenommen

 

Abstimmungsergebnis AfgA:

Ja-Stimmen: 2Nein-Stimmen: 2Enthaltungen: 3

abgelehnt

 

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Anlage 3 (2185 KB)