Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Auszug - Evaluierung Hafen-Sportboothafen  

 
 
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Stadtwerkeausschusses
TOP: Ö 4
Gremium: Stadtwerkeausschuss Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Mo, 09.11.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:35 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal der Stadtwerke
Ort: Stadtwerke Neustadt in Holstein
VO/1405/15 Evaluierung Hafen-Sportboothafen
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage öffentlich
Federführend:4 Stadtwerke Neustadt in Holstein Bearbeiter/-in: Grell, Sabine

Bericht:

 

 

Frau Litzka stellt anhand der Vorlage, dass Ergebnis zur Evaluierung Hafen 2015 - Sportboothafen vor.

Sie führt aus, dass die Liegeplatzgebühren anhand der Boxengröße neu berechnet wurden. Um eine durchgehende Öffnungszeit des Hafenmeisterbüros zu gewährleisten und das Serviceangebot für die Wassersportler zu verbessern, wurden zwei zusätzliche Servicekräfte eingestellt. Zudem werden zwei aufschlagsfreie Kranwochenenden angeboten.

Die Werkleiterin berichtet, dass es in 2015 68 neue sowie 234 alte Liegeplatzinhaber im Sportboothafen gab. Sechs Kündigungen sind eingegangen. Derzeit befinden sich 73 Personen auf der Warteliste.

Anregungen und Beschwerden wurden aufgenommen und die Probleme zur Zufriedenheit der Kunden gelöst.

 

Diskussion:

 

Die anwesenden Segler benennen Mängel und Probleme, die es aus ihrer Sicht gibt. Sie betreffen in erster Linie die Klassifizierung des Steg A im Vergleich zu Steg G.

Die anwesenden Segler fordern die Gleichbehandlung der Anlieger von Steg A und Steg G.

Frau Litzka bietet an, die Klassifizierung der Stege A und G noch einmal prüfen zu lassen.

Eine Begehung zusammen mit den Seglern soll im Frühjahr 2016 erfolgen.

Herr Benker bittet um einen Nachbericht in einer Stadtwerkeausschusssitzung im Sommer 2016.

Der Beschluss wird dahingehend abgeändert.


Beschluss:

Der Stadtwerkeausschuss nimmt die in der Sitzung vorgestellten Ergebnisse zur Evaluierung Hafen 2015 – Sportboothafen zur Kenntnis und erwartet einen Nachbericht im Sommer 2016.

 


Abstimmungsergebnis:

einstimmig