Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:Um die Vertrags- und Rechnungsgestaltung im Sportboothafen zukünftig transparenter und gerechter zu gestalten, wurden die Liegeplatzgebühren im Sportboothafen anhand der Boxengröße des Liegeplatzes neu berechnet. Dies wurde im Stadtwerkeausschuss am 27.10.2014 sowie der Stadtverordnetenversammlung am 06.11.2014 einstimmig beschlossen. Die Werkleitung wurde gebeten nach der Saison 2015 über den Stand der Dinge zu berichten.
Die neue Liegeplatzentgeltordnung hat sich bewährt. Jedoch sollen kleinere Korrekturen zur Saison 2016 und für 2015 rückwirkend vorgenommen werden. Aufgrund von Dalbenversetzungen durch die Hafenausbaggerung sowie im Falle von konkreten Fehlmessungen bzw. extremer Zuschnitte der Plätze wurde nun im Nachgang eine Neuberechnung der Liegeplätze durchgeführt, die in der Preisliste für 2016 neu ausgewiesen werden.
In 2015 wurden auch die Serviceangebote im Sportboothafen verbessert. Es werden nun zwei Kranwochenenden ohne Aufschläge angeboten und zur Verstärkung des Sportboothafenmeisters wurden zwei Servicekräfte eingestellt. Dadurch wurde eine durchgehende Öffnungszeit des Hafenmeisterbüros gewährleistet und die Einnahmen über die Gastlieger konnten deutlich gesteigert werden (siehe Anlage 1). Beschlussvorschlag:Der Stadtwerkeausschuss nimmt die in der Sitzung vorgestellten Ergebnisse zur Evaluierung Hafen 2015 – Sportboothafen zur Kenntnis. Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |