Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bericht: Die Vorsitzende des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten Frau Spiegel berichtet anhand der Vorlage. Sie bedankt sich beim Wehrführer Herrn Lesse und seinen Kameraden für ihre hervorragende Leistung.
Bürgerbeteiligung: Keine
Diskussion: Wichelmann merkt an, dass es auf Seite 20 Abs. 3 richtig heißen müsse:
„Mit zwei Hauptumspannwerken 30KV/ 11 KV im Stadtgebiet und mehreren Umspannstationen stellen die Stadtwerke die Versorgung mit elektrischer Energie sicher.“
Herr Greve dankt im Namen der SPD-Fraktion dem Wehrführer und seinen Kameraden für ihre hervorragende Leistung.
Herr Kasten schließt sich im Namen der CDU-Fraktion dem Gesagten von Herrn Greve an.
Herr Reichert plädiert dafür, dass neben den Fahrzeugen nun auch die Technik erneuert werden sollte. Der Einbau der digitalen Funkgeräte sollte schnellstmöglich erfolgen.
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 Beschluss: Der ersten Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplanes für die Stadt Neustadt in Holstein wird in der vorliegenden Fassung zugestimmt.
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 Abstimmungsergebnis:einstimmig
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |