Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Buchwald trägt den gegenwärtigen Sachstand vor.
Herr Kasten möchte wissen, ob die festgelegten Sortimente auf das Einzelhandelskonzept zurückzuführen sind.
Herr Buchwald kann dies bestätigen. Da einige Artikel nicht direkt im Einzelhandelskonzept be-schrieben werden, gäbe es Ableitungen aus diesem (z.B. Sportartikel).
Herr Reichert stellt fest, dass die Planung einen noch nicht bekannten Fachmarkt festsetzt. Diese Festsetzung sollte konkreter sein.
Herr Buchwald erklärt, dass sich die Konkretisierung aus der Festsetzung der zulässigen Sorti-mente ergäbe.
Herr Rukat fragt nach, ob die Reduzierung der Fläche auf 7.500 m² für Famila ein Problem darstelle.
Herr Buchwald verneint dies.
Herr Heckel erkundigt sich, ob der Lieferverkehr für die neuen Märkte im B-Plan geregelt werden könnte.
Herr Buchwald bestätigt, dass dazu Festsetzungen im B-Plan getroffen werden können.
Zusätzlich möchte Herr Heckel wissen, wann der Knick im nördlichen Bereich, angrenzend zum neuen Wohnbaugebiet, gebaut wird.
Herr Buchwald kann diese Frage nicht beantworten.
Herr Weber ergänzt, dass dies im Grünkonzept der Firma Gollan festgelegt wurde.
Herr Vowe fragt, ob die Straße zum Wohnbaugebiet Lübscher Mühlenberg eine Durchfahrt ist.
Herr Buchwald antwortet, dass der Bebauungsplan an dieser Stelle eine Verkehrsfläche ausweist.
Herr Vowe besteht darauf, dass diese Verkehrsfläche als Fuß- und Radweg ausgewiesen werden soll, damit kein Durchgangsverkehr entstehen könne.
Herr Hansen regt an, dass ein Lärmschutzwall zwischen Sondergebiet und Wohngebiet errichtet werden könnte.
Beschluss: Der Ausschuss für Bau- und Planungsangelegenheiten nimmt den Sachstand zur Aufstellung der 33. Änderung des F-Planes und des B-Planes Nr. 85 zur Kenntnis.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |