Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bericht: Der Bau- und Planungsausschussvorsitzende Herr Weber trägt anhand der Vorlage vor.
Bürgerbeteiligung: Keine
Diskussion: Herr Kasten lobt die Qualität des vollendeten Werkes und ermahnt die Politik und die Stadtverwaltung, das ausgearbeitete Zukunftskonzept Daseinsvorsorge und das Wohnungsmarktkonzept umzusetzen und sich stets daran zu orientieren. Zudem regt er an, dieses Thema regelmäßig im Bau- und Planungsausschuss zu beraten.
Herr Greve ist der Auffassung, dass der Schul- und Jugendbereich nicht ausreichend im Zukunftskonzept Daseinsvorsorge thematisiert wurde. Da nun auch Schüler aus Umlandgemeinden die Neustädter Schulen besuchen dürfen, müsse sich die Stadt auch aus Gründen des Wettbewerbs in Sachen Schulkonzept entsprechend aufstellen.
Beschluss: Dem Zukunftskonzept Daseinsvorsorge und dem Wohnungsmarktkonzept für die Stadt Neustadt in Holstein und Nahbereich wird zugestimmt.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |