Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Tagesordnung - gemeinsame Sitzung des Hauptausschusses und des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses  

 
 
Bezeichnung: gemeinsame Sitzung des Hauptausschusses und des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses
Gremien: Hauptausschuss, Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss
Datum: Mi, 21.02.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:16 - 19:31 Anlass: Sitzung
Raum: Mensa der Gemeinschaftsschule
Ort: Schulstraße 2, Neustadt in Holstein

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung der Sitzung      
Ö 2  
Fragestunde der Einwohnerinnen und Einwohner; hier: Ampelschaltungen      
Ö 3  
Finanzierung von Straßenbaumaßnahmen hier: Ergebnis des partizipativen Entscheidungsprozesses (Bericht StvV: Vors. Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss Herr Heckel)  
Enthält Anlagen
VO/3164/24  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

Der Bürgermeister wird beauftragt folgende Maßnahmen umzusetzen bzw. deren Umsetzung vorzubereiten:

A 1  Die Anpassung der Ausbaubeitragssatzung mit dem Ziel die Beitragssätze zu reduzieren und Eckgrundstücke zu entlasten. Den zuständigen Ausschüssen ist dazu in diesem Jahr eine Folgevorlage zur Beratung vorzulegen.

A 2  Den Zinssatz für die Verrentung von Ausbaubeiträgen auf ein geringstmögliches Maß zu reduzieren. Den zuständigen Ausschüssen ist dazu in diesem Jahr eine Folgevorlage zur Beratung vorzulegen.

A 3  Ein Konsolidierungskonzept für das Haushaltsjahr 2025 vorzulegen, das die Anpassung der Ausbaubeitragssatzung und die Reduzierung des Zinssatzesr die Verrentung berücksichtigt.

A 4 Eine langfristige Haushaltsstrategie aufzustellen, mit dem Ziel die Straßenausbaubei­träge abzuschaffen. Den zuständigen Ausschüssen ist dazu bis zum Abschluss des Jahres 2025 eine Folgevorlage zur Beratung vorzulegen.

B 1 Informationenr die Verrentung bereitzustellen, zu bewerben und diese frühzeitig, im Rahmen der Straßenausbauplanung, den Anliegenden zu Verfügung zu stellen.

B 2 Die Informationen zu dem partizipativen Entscheidungsprozess in Form einer Dokumentation in geeigneter Weise zu veröffentlichen.

B 3 Einen Leitfaden für Bürgerinnen und Bürger zum Thema Ausbaubeiträge zu erstellen und in geeigneter Weise zu veröffentlichen.

C 1 Zukünftig bei allen Straßenausbaumaßnahmen die Anliegenden zusammen mit der Selbstverwaltung im Rahmen eines geeigneten Workshopverfahrens frühzeitig bei der Vorentwurfsplanung zu beteiligen.

C 2 Die zu erwartenden Ausbaubeiträge im Planverfahren frühzeitig zu ermitteln und diese Information den Anliegenden frühzeitig in geeigneter Weise zur Verfügung zu stellen.

Die Sperrvermerke für die Straßenausbaumaßnahmen Am Hafensteig und Teufelsberg 2. BA werden aufgehoben. Die Maßnahmen sind zügig umzusetzen. Da für die Maßnahme Am Hafensteig bereits ein beschlossener Entwurf vorliegt, sind die Beschlusspunkte 1 und 2 des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses vom 23.03.2023r die Vorlage VO/2945/23 nunmehr umzusetzen.

 

   
    21.02.2024 - Hauptausschuss
    Ö 3 - geändert beschlossen
   

Beschlussempfehlung für die Stadtverordnetenversammlung:

Der Bürgermeister wird beauftragt folgende Maßnahmen umzusetzen bzw. deren Umsetzung vorzubereiten:

A 1  Die Anpassung der Ausbaubeitragssatzung mit dem Ziel die Beitragssätze zu reduzieren und Eckgrundstücke zu entlasten. Den zuständigen Ausschüssen ist dazu in diesem Jahr eine Folgevorlage zur Beratung vorzulegen.

A 2  Den Zinssatz für die Verrentung von Ausbaubeiträgen auf ein geringstmögliches Maß zu reduzieren. Den zuständigen Ausschüssen ist dazu in diesem Jahr eine Folgevorlage zur Beratung vorzulegen.

A 3  Ein Konsolidierungskonzept für das Haushaltsjahr 2025 vorzulegen, das die Anpassung der Ausbaubeitragssatzung und die Reduzierung des Zinssatzes für die Verrentung berücksichtigt.

A 4 Eine langfristige Haushaltsstrategie aufzustellen, mit dem Ziel die Straßenausbaubei­träge abzuschaffen. Den zuständigen Ausschüssen ist dazu bis zum Abschluss des Jahres 2025 eine Folgevorlage zur Beratung vorzulegen.

B 1 Informationen für die Verrentung bereitzustellen, zu bewerben und diese frühzeitig, im Rahmen der Straßenausbauplanung, den Anliegenden zu Verfügung zu stellen.

B 2 Die Informationen zu dem partizipativen Entscheidungsprozess in Form einer Dokumentation in geeigneter Weise zu veröffentlichen.

B 3 Einen Leitfaden für Bürgerinnen und Bürger zum Thema Ausbaubeiträge zu erstellen und in geeigneter Weise zu veröffentlichen.

C 1 Zukünftig bei allen Straßenausbaumaßnahmen die Anliegenden zusammen mit der Selbstverwaltung im Rahmen eines geeigneten Workshopverfahrens frühzeitig bei der Vorentwurfsplanung zu beteiligen.

C 2 Die zu erwartenden Ausbaubeiträge im Planverfahren frühzeitig zu ermitteln und diese Information den Anliegenden frühzeitig in geeigneter Weise zur Verfügung zu stellen.

Die Sperrvermerke für die Straßenausbaumaßnahmen Am Hafensteig und Teufelsberg 2. BA werden aufgehoben. Die Maßnahmen sind zügig umzusetzen. Da für die Maßnahme Am Hafensteig bereits ein beschlossener Entwurf vorliegt, sind die Beschlusspunkte 1 und 2 des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses vom 23.03.2023 für die Vorlage VO/2945/23 nunmehr umzusetzen.

 

Abstimmungsergebnisse:

zu A 1: PUBA: Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0

 HA: Ja-Stimmen: 8 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 1

 

zu A 2: PUBA: Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0

 HA: Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0

 

zu A 3: PUBA: Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0

 HA: Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0

 

zu A 4: PUBA: Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0

 HA: Ja-Stimmen: 6 Nein-Stimmen: 3 Enthaltungen: 0

 

zu B 1: PUBA: Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0

 HA: Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0

 

zu B 2: PUBA: Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0

 HA: Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0

 

zu B 3: PUBA: Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0

 HA: Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0

 

zu C 1: PUBA: Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0

 HA: Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0

 

zu C 2: PUBA: Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0

 HA: Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0

 

Annex Sperrvermerke und Maßnahmenumsetzung Am Hafensteig und Teufelsberg 2. BA:

 PUBA: Ja-Stimmen: 3 Nein-Stimmen: 6 Enthaltungen: 0

 HA: Ja-Stimmen: 0 Nein-Stimmen: 9 Enthaltungen: 0

 

 

   
    29.02.2024 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neustadt in Holstein
    Ö 9 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

Der Bürgermeister wird beauftragt folgende Maßnahmen umzusetzen bzw. deren Umsetzung vorzubereiten:

A 1  Die Anpassung der Ausbaubeitragssatzung mit dem Ziel die Beitragssätze zu reduzieren und Eckgrundstücke zu entlasten. Den zuständigen Ausschüssen ist dazu in diesem Jahr eine Folgevorlage zur Beratung vorzulegen.

A 2  Den Zinssatz für die Verrentung von Ausbaubeiträgen auf ein geringstmögliches Maß zu reduzieren. Den zuständigen Ausschüssen ist dazu in diesem Jahr eine Folgevorlage zur Beratung vorzulegen.

A 3  Ein Konsolidierungskonzept für das Haushaltsjahr 2025 vorzulegen, das die Anpassung der Ausbaubeitragssatzung und die Reduzierung des Zinssatzes für die Verrentung berücksichtigt.

A 4 Eine langfristige Haushaltsstrategie aufzustellen, mit dem Ziel die Straßenausbaubei­träge abzuschaffen. Den zuständigen Ausschüssen ist dazu bis zum Abschluss des Jahres 2025 eine Folgevorlage zur Beratung vorzulegen.

B 1 Informationen für die Verrentung bereitzustellen, zu bewerben und diese frühzeitig, im Rahmen der Straßenausbauplanung, den Anliegenden zu Verfügung zu stellen.

B 2 Die Informationen zu dem partizipativen Entscheidungsprozess in Form einer Dokumentation in geeigneter Weise zu veröffentlichen.

B 3 Einen Leitfaden für Bürgerinnen und Bürger zum Thema Ausbaubeiträge zu erstellen und in geeigneter Weise zu veröffentlichen.

C 1 Zukünftig bei allen Straßenausbaumaßnahmen die Anliegenden zusammen mit der Selbstverwaltung im Rahmen eines geeigneten Workshopverfahrens frühzeitig bei der Vorentwurfsplanung zu beteiligen.

C 2 Die zu erwartenden Ausbaubeiträge im Planverfahren frühzeitig zu ermitteln und diese Information den Anliegenden frühzeitig in geeigneter Weise zur Verfügung zu stellen.

Die Sperrvermerke für die Straßenausbaumaßnahmen Am Hafensteig und Teufelsberg 2. BA werden aufgehoben. Die Maßnahmen sind zügig umzusetzen. Da für die Maßnahme Am Hafensteig bereits ein beschlossener Entwurf vorliegt, sind die Beschlusspunkte 1 und 2 des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses vom 23.03.2023 für die Vorlage VO/2945/23 nunmehr umzusetzen.

 

Abstimmungsergebnis:

zu A 1: einstimmig dafür

zu A 2: einstimmig dafür

zu A 3: einstimmig dafür

zu A 4: Ja-Stimmen: 24 Nein-Stimmen: 5 Enthaltungen: 0

zu B 1: einstimmig dafür

zu B 2: einstimmig dafür

zu B 3: einstimmig dafür

zu C 1: einstimmig dafür

zu C 2: einstimmig dafür

 

Annex Sperrvermerke und Maßnahmenumsetzung Am Hafensteig und Teufelsberg 2. BA:

 einstimmig dagegen

 

 

Ö 4  
Anfragen und Verschiedenes; hier: Ampelschaltungen