Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Tagesordnung - gemeinsame öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses und des Bau- und Planungsausschusses  

 
 
Bezeichnung: gemeinsame öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses und des Bau- und Planungsausschusses
Gremium: Umwelt- und Verkehrsausschuss
Datum: Di, 16.04.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:30 Anlass: Sitzung
Raum: Neuer Sitzungssaal des Rathauses
Ort: Am Markt 1, 23730 Neustadt in Holstein

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung der Sitzung      
Ö 2  
Mitteilung der Verwaltung      
Ö 3  
Kleinräumige Bevölkerungsprognose Ostholstein hier: Neustadt in Holstein und Nahbereich (gemeinsamer TOP mit BauPA)  
VO/0923/13  
Ö 4  
Ausbau der Promenade Pelzerhaken-Rettin (gemeinsamer TOP mit BauPA)  
VO/0928/13  
    VORLAGE
    Der vorgestellten Planung zum Ausbau der Promenade Pelzerhaken-Rettin wird zugestimmt

Beschlussvorschlag:

Der vorgestellten Planung zum Ausbau der Promenade Pelzerhaken-Rettin wird zugestimmt.

 

   
    16.04.2013 - Bau- und Planungsausschuss
    Ö 4 - (offen)
    Beschluss:

Beschluss:

Der vorgestellten Planung zum Ausbau der Promenade Pelzerhaken-Rettin wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 9              Ablehnung: 0              Enthaltung: 0

   
    16.04.2013 - Umwelt- und Verkehrsausschuss
    Ö 4 - (offen)
   

Beschluss:

Der vorgestellten Planung zum Ausbau der Promenade Pelzerhaken-Rettin wird zugestimmt.

 

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung:               Ablehnung:               Enthaltung: 0

   
    23.04.2013 - Ausschuss für Tourismus- und Kulturangelegenheiten
    Ö 4 - ungeändert beschlossen
    Bericht:

Bericht:

Herr Schäfer vom Ingenieurbüro Benthien informiert über den Sachstand Promenadenausbau, genauer gesagt, den Streckenabschnitt zwischen Pelzerhaken und Rettin.

 

Hierzu gibt es eine Präsentation, über den Werdegang des Promenadenausbaus und über den jetzigen Planungsstand (siehe Anlage zu dieser Niederschrift). Diese Präsentation wurde ebenfalls dem Bauausschuss am 16.04.13 vorgestellt und beschlossen.

 

Diskussion:

Herr Cremer spricht sich dafür aus, dass die Fläche auf der beispielsweise das Kindervogelschießen stattfindet nicht mit Dünengras bepflanzt wird, sondern als Rasen- und Spielfläche erhalten bleibt. Ebenfalls spricht er sich dafür aus, dass zusätzliche attraktive Spielgeräte auf den Spielplatz in Rettin aufgestellt werden.

Frau Clarus macht den Ausschuss nochmals darauf aufmerksam, dass die Promenade nur dann in diesem Umfang erneuert werden kann, wenn entsprechende Zuschüsse durch das Land (Wirtschaftsministerium) zur Verfügung gestellt werden.

 

 

Beschluss:

Der vorgestellten Planung zum Ausbau der Promenade Pelzerhaken-Rettin wird einstimmig zugestimmt.

 

 

Ö 5  
Ausbau der Wiesenstraße; Planungsvorgaben (gemeinsamer TOP mit BauPA)  
VO/0927/13