Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:Die Stadtwerke Neustadt in Holstein beziehen das Trinkwasser für die Neustädter Bürger von der ZVO Energie GmbH und betreibt zudem im Stadtgebiet ein eigenen Wassernetz. Aufgrund allgemeiner Kostensteigerungen, der Erhöhung der Wasserbezugskosten und der steigenden Aufwendungen aufgrund von Investitionen in das Trinkwassernetz ist eine Anpassung der Entgelte erforderlich. Auf Grundlage der Entgeltkalkulation ergeben sich ab dem 01.01.2026 folgende Änderungen: 1. Anhebung des Grundpreises: Nenndurchfluss bis Q3 4 (Privathaushalte) um 10,00 € auf 90,00€ (vorher 80,00 € netto) 2. Anhebung des Arbeitspreises: Anhebung des Arbeitspreises um 0,10 €/m³ auf 2,40 €/m³ (vorher 2,30€/m³ netto)
In den Bruttopreisen sind 7% Umsatzsteuer enthalten. Ändert sich dieser Steuersatz, ändern sich die Bruttopreise entsprechend. Die Bruttopreise sind kaufmännisch gerundet. Es gelten die AVBWasserV und die Wasserlieferungsbedingungen der Stadtwerke Neustadt in Holstein. Finanzielle Auswirkungen:
Nachhaltigkeitseinschätzung:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||