Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Vorlage - VO/3433/25  

 
 
Betreff: Kündigung der Vereinbarung zwischen der Stiftung der Kultur und der Erwachsenenbildung (Kreismusikschule) und der Stadt Neustadt in Holstein zum 31.12.2026
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage öffentlich
Federführend:2 Amt für gesellschaftliche Angelegenheiten Bearbeiter/-in: Gittner, Marie
Beratungsfolge:
Ausschuss für gesellschaftliche Angelegenheiten Entscheidung
14.10.2025 
Sitzung des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten      

Sachverhalt:

Im letzten Ausschuss für gesellschaftliche Angelegenheiten am 16.09.2025 wurde beschlossen, den jährlichen Zuschuss in Höhe von 3.000 € an die Kreismusikschule zu streichen.

 

Die Verwaltung hat festgestellt, dass der Zuschuss auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen der Stadt Neustadt in Holstein und der Kulturstiftung des Kreises Ostholstein gezahlt wird. Sofern der Zuschuss gestrichen werden soll, muss die Vereinbarung gekündigt werden.

 

Die ursprüngliche Vereinbarung, abgeschlossen am 01.04.1977, sieht zum Stichtag 31.10. eines Jahres einen jährlichen Zuschuss pro unterrichteten Schüler in Höhe von 25 DM vor 3, Satz 3). In einem Nachtragsdokument wurde der Zuschuss pro Kind auf 40,90 € festgelegt.

r das Jahr 2024 wurden zum Stichtag 82 Schüler, die in Neustadt in Holstein wohnen, beschult, sodass sich daraus eine Gesamtsumme von 3.353,80 € ergab. Der tatsächliche Zuschuss liegt damit höher als der Ansatz.

 

Die vereinbartendigungsfrist beträgt 12 Monate zum Jahresende, sodass das Vereinbarungsende bei Kündigung bis Ende des Jahres 2025, demnach der 31.12.2026re.


Beschlussvorschlag:

Die Vereinbarung zwischen der Stadt Neustadt in Holstein und der Kulturstiftung des Kreises Ostholstein wird zum 31.12.2026 gekündigt.


Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

 Ja:  X

 Nein:

 

Gesamtaufwand:

 

bzw. Gesamtauszahlungen: €

Folgekosten:

 

Mittel stehen zur Verfügung:

 ja:

Budget:

 

 nein:

Deckungsvorschlag:

Bemerkungen:

 

 

Nachhaltigkeitseinschätzung:

Nachhaltigkeits-

aspekte

Klimaschutz

Energie

Flächen und Ressourcen

Klimaanpassung

Umweltverträgliche Mobilität

Gesundheit

Sicherheit

Chancengleichheit und Teilhabe

Bildung

Freizeit und Kultur

Wirtschaftsstandort

Arbeitsplätze und Fachkräfte

Lokale und regionale Wertschöpfung

Wohnraumangebot

Regionale und überrergio­nale Auswirkungen

fördernd

 

 

X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

hemmend

 

 

 

 

 

 

 

X

X

X

 

 

 

 

 

 


Anlage/n:

Vereinbarung zwischen der Stiftung der Kultur und der Erwachsenenbildung und der Stadt Neustadt in Holstein vom 01.04.1977

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Vereinbarung zwischen der Stiftung der Kultur und der Erwachsenenbildung und der Stadt Neu-stadt in Holstein .pdf (1406 KB)