Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Vorlage - VO/3413/25  

 
 
Betreff: Zusammenfassende Ergebnisse der kommunalen Kosten-Nutzen-Bilanz des Tourismus für Neustadt in Holstein
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage öffentlich
Federführend:5 Tourismus-Service Beteiligt:12 Finanz- und Grundstücksabteilung
Bearbeiter/-in: Heß, Vera   
Beratungsfolge:
Tourismusausschuss Zur Kenntnis
09.09.2025 
Sitzung des Tourismusausschusses      

Sachverhalt:

Die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht hat neben der Wertschöpfungsermittlung auch erstmalig eine Kosten-Nutzen-Bilanz in Abstimmung mit dem Beteiligungsmanagement/Kämmerei Stadt Neustadt in Holstein durch das dwif erstellen lassen.

 

Die dwif-Consulting GmbH wurde von der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB) beauftragt, einen Finanzierungsschlüssel für die Überprüfung bzw. Neuberechnung der Umlage auf die Gesellschafter Stadt Neustadt in Holstein und die Gemeinden Scharbeutz und Sierksdorf zu entwickeln. Dazu sollten möglichst jeweils markante Kennziffern aus dem touristischen und kommunalen Bereich der drei Kommunen erfasst, bewertet und so aufbereitet werden, dass sie nach Abstimmung und Auswahl als Berechnungsgrundlage bzw. Verteilerschlüssel für die künftige Berechnung zu Grunde gelegt werden können.

Zur Erfassung der wichtigsten Indikatoren im touristischen und kommunalen Bereich wurden in einer ersten Stufe jeweils auf örtlicher Ebene eine Bestandsaufnahme auf Basis des Tourismus- und Haushaltsjahres 2024 durchgeführt. Dabei wurden für den touristischen Bereich Zahlen des Tourismusjahres 2024 zum einen

  • in der Basisstudie „Wirtschaftsfaktor Tourismus“ erfasst.
  • In Ergänzung dazu wurde für den kommunalen Bereich eine „Kommunale Kosten-Nutzen Bilanz 2024“ erstellt.

In der Verwaltungsratssitzung der TALB am 30.07.2025 wurden Auszüge aus beiden Studien erstmalig vorgestellt, die im Rahmen der anstehenden TALB-Verwaltungsratssitzungen vertiefend beraten werden sollen.

Zur Einordung der voraussichtlichen Investitionen für die geplanten Ersatzneubauten der Seebrücken in Pelzerhaken und Neustadt in Holstein (hier zusätzlich DLRG-Station und Promenade) ist vorgesehen, eine Zusammenfassung der Ergebnisse der kommunalen Kosten-Nutzen Bilanz für Neustadt in Holstein zu präsentieren. Eine umfassende Vorstellung beider Studien ist zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen.

Mit der Kosten-Nutzen-Analyse werden in Bezug auf den städtischen Haushalt im Kern die Fragen beantwortet, was der Tourismus die Stadt Neustadt in Holstein kostet und welche Einnahmen mit dem Tourismus erwirtschaftet werden. Hierbei wird mit ganzheitlichem Ansatz ermittelt, welche auf den Tourismus zurückzuführenden Erträge und Aufwendungen aller im Haushalt der Stadt enthaltenen Produkte und Positionen entfallen. Darunter fallen zum Beispiel Parkplätze, Theater, Parks und Gärten, Märkte und Veranstaltungen oder die Aktivitäten des Stadtmarketings, des Nachhaltigkeitsmanagements und die kommunalen Steuereinnahmen.

In der Anlage werden die Vorgehensweise und die Ergebnisse zusammenfassend dargestellt, die in der Sitzung durch die TALB präsentiert und vorgestellt werden.


Beschlussvorschlag:

Die Zusammenfassung der Kosten-Nutzen-Bilanz für den Tourismus in Neustadt in Holstein wird zur Kenntnis genommen.


Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

 Ja: 

 Nein:

 

Gesamtaufwand:

 

bzw. Gesamtauszahlungen: €

Folgekosten:

 

Mittel stehen zur Verfügung:

 ja:

Budget:

 

 nein:

Deckungsvorschlag:

Bemerkungen:

 

 

Nachhaltigkeitseinschätzung:

Nachhaltigkeits-

aspekte

Klimaschutz

Energie

Flächen und Ressourcen

Klimaanpassung

Umweltverträgliche Mobilität

Gesundheit

Sicherheit

Chancengleichheit und Teilhabe

Bildung

Freizeit und Kultur

Wirtschaftsstandort

Arbeitsplätze und Fachkräfte

Lokale und regionale Wertschöpfung

Wohnraumangebot

Regionale und überrergio­nale Auswirkungen

fördernd

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

hemmend

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Anlage/n:

WiFa KKNB Neustadt in Holstein 2025_Kurzversion   

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich WiFa KKNB Neustadt in Holstein 2025_Kurzversion.pdf (526 KB)