Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:Der Planungs- Umwelt und Bauausschuss und der Ausschuss für gesellschaftliche Angelegenheiten haben in ihren jeweiligen Sitzungen am 30.01.25 und 25.02.25 beschlossen, dass im o.g. Projekt das schadhafte Tragwerk der Pausenhalle inkl. Kuppel, statt einer unwirtschlichen Sanierung, teilweise durch ein neues Dach ersetzt und die Pausenhalle in Klassen- bzw. Gruppenräume umgenutzt werden soll.
Aktuell wurde das geschädigte Tragwerk provisorisch unterstützt, um die weitere Nutzung ohne Gefährdung von Leib und Leben der Nutzer zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang forderte die untere Bauaufsicht die Stadt kürzlich zur umgehenden Beseitigung der vorhandenen Situation auf.
Dieser Aufforderung soll umgehend nachgekommen und dafür benötigte Planungsaufträge über 200.000,00 € vergeben werden. Die Baudurchführung soll 2026 erfolgen. Im HH 2025 sind für die ursprünglich angedachte reine Sanierung des Daches nur Bauunterhaltungsmittel bereitgestellt. Nunmehr handelt es sich zusammen mit der Umnutzung der Pausenhalle zu Unterrichtsräumen um eine Investitionsmaßnahme. Beschlussvorschlag:Der außerplanmäßigen Ausgabe i.H. von 200.000 € wird zugestimmt. Die Mittel sind im NTHH 2025 bereit zu stellen. Finanzielle Auswirkungen:
Nachhaltigkeitseinschätzung:
Anlage/n:keine
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |