Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Vorlage - VO/3190/24-3  

 
 
Betreff: Ersatzbau der Seebrücke in Neustadt in Holstein - Planungsstand und Kostenberechnung
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage öffentlich
  Bezüglich:
VO/3190/24
Federführend:5 Tourismus-Service Beteiligt:12 Finanz- und Grundstücksabteilung
Bearbeiter/-in: Heß, Vera  34 Tiefbau / Bauhof
Beratungsfolge:
Tourismusausschuss Entscheidung
20.05.2025 
Sitzung des Tourismusausschusses      

Sachverhalt:

Der Planungsstand sowie das Ergebnis des Prüfberichts über den aktuellen Zustand der Seebrücke Neustadt in Holstein werden in der Sitzung des Tourismusausschusses von dem Planungsbüro im Detail vorgestellt.

 

Der Prüfbericht über den Zustand der Seebrücke Neustadt in Holstein hat sich auf eine Gesamtzustandsnote von 3,5 verschlechtert (Vgl. 2023: Zustandsnote 3,3), trotz der Beseitigung einiger Schäden aus dem Prüfbericht 2023. Bei Erreichen der Gesamtnote 4,0 ist das Bauwerk zu sperren.

Die Standhaftigkeit des Bauwerks kann durch kurzfristige Maßnahmen, wie das Verstärken der Holzpfähle der vierten Achse, den Austausch deutlich schadhafter Längsträger im Feld 20/21 sowie den Austausch einiger weiterer Holzteile, gewährleistet werden. Die Kostenschätzung für diese Maßnahmen beläuft sich auf 47.500 € brutto, die im Haushalt 2025 (THH 5, Produkt 41801, Konto 5221000) bereitstehen.

Da bei den Ertüchtigungsmaßnahmen lediglich die notwendigsten Maßnahmen durchgeführt werden sollen, wird aufgrund des schlechten Allgemeinzustandes der Seebrücke empfohlen, jährlich eine Bauwerksprüfung vor dem Beginn der Saison durchzuführen.

 

Die Seebrücke Neustadt in Holstein wurde entsprechend der Beschlüsse des Tourismusausschusses weiter geplant und die Ergebnisse der Fachbeiträge wurden eingearbeitet. Mit Ende der Leistungsphase 3 und der Erstellung der Kostenberechnung kann der Förderantrag erstellt werden.

Zur Entwicklung der Kosten von der Kostenschätzung (Stand 08.05.2024) zur jetzigen Kostenberechnung (Stand 05.05.2025) sind folgende Faktoren maßgebend:

 

  1. Die Lasten aus dem Wellengutachten in Verbindung mit den schlechten Baugrundverhältnissen aus dem Baugrundgutachten vom 06.11.2024. Dadurch sind zusätzliche Aussteifungsmaßnahmen an der Seebrücke erforderlich (mehr Schrägpfähle inklusive Anschlusskonstruktionen und Aussteifungen an dem Stahlüberbau, stellenweise längere Pfähle).
  2. Die Anpassung der Stahlüberbaukonstruktion an die maximale Spannweite der Recycling-Belagsbohle sowie die Belastung aus Seegang (Wellengutachten).
  3. Die Anpassung der Höhenlage und damit der Massen der seeseitigen Baustraße an die Setzungsempfindlichkeit des Baugrundes.
  4. Die Kosten aus der detaillierten Planung der Baustelleneinrichtungsflächen und -Zuwegungen.

Die Kostenberechnungr die Seebrücke Neustadt in Holstein beträgt 3.737.594 brutto (s. Anlage). Dem Bauwerk wird gemäß der VV-Abschreibungen eine Nutzungsdauer von 60 Jahren zugeschrieben. Dadurch ergibt sich eine voraussichtliche, jährliche Abschreibung in Höhe von 62.293 brutto für den städtischen Haushalt. Gemäß der Kalkulation für die Kurabgabe werden derzeit 64,15 % der umlagefähigen Aufwendungen auf die Kurabgabe umgelegt. 35,85 % sind im Zuge des Eigenanteils an der Kurabgabe durch die Stadt Neustadt in Holstein zu tragen. Für dieses Projekt würden bei Annahme der oben genannten Daten 39.961 brutto p.a. auf die Kurabgabe umgelegt und der städtische Eigenanteil beliefe sich auf 22.332 brutto p.a.

Die Förderung des Ersatzbaus der Seebrücke Neustadt in Holstein soll über das “Landesprogramm Wirtschaft 2021-2027 rderung öffentlicher Einrichtungen des Tourismus“ beantragt werden. Diese Richtlinie trat mit Veröffentlichung im Dezember 2024 in Kraft, zuletzt geändert durch Bekanntmachung vom 27. Januar 2025. Die Laufzeit dieser Förderrichtlinie ist bis zum Zeitpunkt des Auslaufens der AGVO zuzüglich einer Anpassungsperiode von sechs Monaten, mithin bis zum 30. Juni 2027 befristet. Die Förderquote beträgt in diesem Förderprogramm bis zu 60 % der förderfähigen Kosten. Somit ergeben sich eine mögliche Fördersumme in Höhe von rund 2.242.600 brutto und ein städtischer Eigenanteil in Höhe von rund 1.495.000 brutto für das gesamte Bauprojekt „Ersatzbau Seebrücke Neustadt in Holstein“.

Die Planwerte und die Verpflichtungsermächtigung r die Jahre 2026-2028 sowie die mögliche Zuweisung durch das Land Schleswig-Holstein werden in der Investitionsrechnung 2025 im 1. Nachtrag zum Haushalt aktualisiert.

 


Beschlussvorschlag:

Dem Planungsstand zum Ersatzbau der Seebrücke Neustadt in Holstein samt Kostenberechnung wird zugestimmt.

 

Der Bürgermeister wird beauftragt, die Förderung für dieses Projekt beim Land Schleswig-Holstein einzuwerben.


Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

 Ja: 

 Nein:

 

Gesamtaufwand:

 

bzw. Gesamtauszahlungen: € 3.737.600 brutto

Folgekosten:

 

Mittel stehen zur Verfügung:

 ja:

Budget:

 

 nein:

Deckungsvorschlag: HH 2026-2028

Bemerkungen:

 

 

Nachhaltigkeitseinschätzung:

Nachhaltigkeits-

Aspekte

Klimaschutz

Energie

Flächen und Ressourcen

Klimaanpassung

Umweltverträgliche Mobilität

Gesundheit

Sicherheit

Chancengleichheit und Teilhabe

Bildung

Freizeit und Kultur

Wirtschaftsstandort

Arbeitsplätze und Fachkräfte

Lokale und regionale Wertschöpfung

Wohnraumangebot

Regionale und überrergio­nale Auswirkungen

Fördernd

 

 

 

 

 

 

x

 

 

x

x

 

x

 

 

Hemmend

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Anlage/n:

3D-Ansicht Seebrücke Neustadt in Holstein

Grundriss Draufsicht Seebrücke Neustadt in Holstein

Querschnitte Seebrücke Neustadt in Holstein

Ansicht Seebrücke Neustadt in Holstein - Bohrsondierungen

Kostenberechnung Seebrücke Neustadt in Holstein

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 5 1 öffentlich 3D-Darstellung Seebrücke Neustadt in Holstein (4157 KB)      
Anlage 1 2 öffentlich Grundriss Draufsicht Seebrücke Neustadt in Holstein (730 KB)      
Anlage 2 3 öffentlich Querschnitte Seebrücke Neustadt in Holstein (488 KB)      
Anlage 3 4 öffentlich Ansicht Seebrücke Neustadt in Holstein - Bohrsondierungen (1976 KB)      
Anlage 4 5 öffentlich Kostenberechnung Seebrücke Neustadt in Holstein (272 KB)      
Stammbaum:
VO/3190/24   (Ersatz-) Neubau der Seebrücke in Neustadt in Holstein   5 Tourismus-Service   Vorlage öffentlich
VO/3190/24-1   (Ersatz-) Neubau der Seebrücke in Neustadt in Holstein   5 Tourismus-Service   Vorlage öffentlich
VO/3190/24-2   Ersatzbau der Seebrücke in Neustadt in Holstein   5 Tourismus-Service   Vorlage öffentlich
VO/3190/24-3   Ersatzbau der Seebrücke in Neustadt in Holstein - Planungsstand und Kostenberechnung   5 Tourismus-Service   Vorlage öffentlich