Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Vorlage - VO/3360/25  

 
 
Betreff: 4. Änd. des Bebauungsplanes Nr. 33 „Windmühlenberg / Spaltsberg“
hier: Satzungsbeschluss
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage öffentlich
Federführend:32 Planung Bearbeiter/-in: Westphal, Petra
Beratungsfolge:
Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss Vorberatung
22.05.2025 
Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses      
Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neustadt in Holstein Entscheidung

Sachverhalt:

Der Entwurf der 4. Änd. des B-Planes Nr. 33 hat in der Zeit vom 27.02.2025 bis zum 28.03.2025 öffentlich ausgelegen, die Träger öffentlicher Belange sind von dieser Auslegung unterrichtet worden. Die während dieser Frist eingegangenen Stellungnahmen sind im Rahmen des Satzungsbeschlusses abzuwägen. 


Beschlussvorschlag:

1. Die während der öffentlichen Auslegung des Entwurfs der 4. Änd. des B-Planes Nr. 33 abgegebenen Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange hat die Stadtverordnetenversammlung mit dem Ergebnis geprüft, wie es sich aus der anliegenden Abwägung ergibt.

2. Aufgrund des § 10 des Baugesetzbuches (BauGB) i. v. m. § 13a BauGB beschließt die Stadtverordnetenversammlung die beschleunigten 4. Änd. des B-Planes Nr. 33 Windmühlenberg / Spaltsberg“, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B), als Satzung.

3. Die Begründung wird gebilligt.

4. Der Beschluss des B-Planes durch die Stadtverordnetenversammlung ist nach § 10 BauGB ortsüblich bekannt zu machen. In der Bekanntmachung ist anzugeben, wo der Plan mit Begründung während der Sprechstunden eingesehen und über den Inhalt Auskunft verlangt werden kann. Zusätzlich ist in der Bekanntmachung anzugeben, dass der rechtskräftige Bebauungsplan und die zusammenfassende Erklärung ins Internet unter der Adresse „www.stadt-neustadt.de/Stadt-Rathaus/Stadtbauamt/Stadt-planung“ eingestellt ist und über den digitalen Atlas Nord des Landes Schleswig-Holstein zugänglich ist. 


Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

 Ja: 

 Nein: X

 

Gesamtaufwand:

 

bzw. Gesamtauszahlungen: €

Folgekosten:

 

Mittel stehen zur Verfügung:

 ja:

Budget:

 

 nein:

Deckungsvorschlag:

Bemerkungen:

 

 

Nachhaltigkeitseinschätzung:

Nachhaltigkeits-

aspekte

Klimaschutz

Energie

Flächen und Ressourcen

Klimaanpassung

Umweltverträgliche Mobilität

Gesundheit

Sicherheit

Chancengleichheit und Teilhabe

Bildung

Freizeit und Kultur

Wirtschaftsstandort

Arbeitsplätze und Fachkräfte

Lokale und regionale Wertschöpfung

Wohnraumangebot

Regionale und überrergio­nale Auswirkungen

fördernd

-

-

X

-

-

-

-

X

-

-

-

-

-

X

-

hemmend

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

 


Anlage/n:

Entwurf der 4. Änd. des Bebauungsplanes Nr. 33

Entwurf der Begründung der 4. Änd. des Bebauungsplanes Nr. 33

Abwägungsvorschlag

Eingegangene Stellungnahmen 

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Abwägungsvorschlag BP33-4 (557 KB)      
Anlage 2 2 öffentlich Entwurf 4. Änd. B-Plan 33 (1365 KB)      
Anlage 3 3 öffentlich Entwurf Begründung 4. Änd. B-Plan 33. (1152 KB)      
Anlage 4 4 öffentlich Eingegangene Stellungnahmen BP33-4 (5082 KB)