Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
In der Sitzung des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten am 12.11.2024 wurde im Rahmen der Haushaltsberatung die Streichung des Zuschusses von 15.000 € an den Sportring beschlossen, wobei bei Bedarf über gesonderte Anträge beraten werden soll. Dieser Beschluss hat die örtlichen Vereine überrascht und ist insofern unglücklich, da der Zuschuss in der Vergangenheit regelmäßig gezahlt worden ist und zumindest teilweise von den Vereinen in ihren Haushaltsplanungen eingeplant wurde.
Der Sportring setzt sich aus 20 örtlichen Vereinen zusammen. Sein Zweck ist es, die Aufteilung der städtischen Sportfördermittel eigenverantwortlich zwischen den Vereinen vorzunehmen. Nach Auskunft der Vorsitzenden konnten in der Regel alle Vereinsanträge bewilligt werden, oder wurden im Folgejahr vorrangig berücksichtigt. In der Anlage befinden sich die in 2024 eingereichten Anträge und die Abrechnung der Mittel.
Aus Sicht der Verwaltung sollte aus Gründen der Effizienz auf jeden Fall das Modell eines pauschalen Zuschusses an den Sportring beibehalten werden.
Beschlussvorschlag:a. Der Zuschuss von 15.000 Euro soll weiterhin an den Sportring ausgezahlt werden. b. Der Zuschuss an den Sportring soll auf ……….Euro reduziert werden. c. Der Zuschuss an den Sportring soll gestrichen werden. Finanzielle Auswirkungen:
Nachhaltigkeitseinschätzung:
Anlage/n:Abrechnung Sportring 2024 Beim Sportring eingereichte Anträge
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |