Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Vorlage - VO/3057/23  

 
 
Betreff: Fördermöglichkeiten für sogenannte Balkonkraftwerke; Antrag des Ortsvorsitzenden der FDP
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage öffentlich
Federführend:35 Umweltschutz, Park- und Grünanlagen Bearbeiter/-in: Mittmann, Eckhard
Beratungsfolge:
Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss Entscheidung
30.08.2023 
Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses abgelehnt   

Sachverhalt:

Stellungnahme der Verwaltung: Die sogenannten Balkonkraftwerke für die Erzeugung von regenerativem Strom werden derzeit vielfach diskutiert und von Mietern und Wohnungseigentümern auch installiert, um einerseits die anfallenden Stromkosten zu reduzieren und andererseits einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Die Fördertöpfe des Bundes und des Landes sind bereits ausgeschöpft und können nicht mehr in Anspruch genommen werden.

Eine Förderung dient grundsätzlich dazu, ein neues Verfahren oder Produkt durch Bezuschussung marktfähig zu machen. Die Balkonkraftwerke sind inzwischen marktgängig, da sie Vorteile für die Nutzer versprechen und refinanzieren sich aus der Stromkostenersparnis.

Inwieweit überschüssiger, in das öffentliche Netz eingespeister Strom die Netzqualität beeinflussen kann, sollten die Stadtwerke Neustadt in Holstein beantworten.

Folgt man dem Antrag und geht von einem Preis von ca. 1.000 €r eine Balkonkraftanlage incl. Installationskosten aus, wären bei 100 rderfähigen Anlagen und 10-20 % Förderung 10.000 -20.000 € in den Haushalt einzustellen.

In diesem Zusammenhang ist auf die Bemühungen zur Konsolidierung des städtischen Haushalts hinzuweisen.


Beschlussvorschlag:

Siehe beigefügten Antrag der FDP Neustadt in Holstein. 


Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

 Ja: X

 Nein:

 

Gesamtaufwand:

 

bzw. Gesamtauszahlungen: 10.000 -20.000

Folgekosten:

 

Mittel stehen zur Verfügung:

 ja:

Budget:

 

 nein:x

Deckungsvorschlag:

Bemerkungen:

rdermittel ren im Haushalt 2024 einzustellen.

 

Nachhaltigkeitseinschätzung:

Nachhaltigkeits-

aspekte

Klimaschutz

Energie

Flächen und Ressourcen

Klimaanpassung

Umweltverträgliche Mobilität

Gesundheit

Sicherheit

Chancengleichheit und Teilhabe

Bildung

Freizeit und Kultur

Wirtschaftsstandort

Arbeitsplätze und Fachkräfte

Lokale und regionale Wertschöpfung

Wohnraumangebot

Regionale und überrergio­nale Auswirkungen

fördernd

X

X

X

X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

X

hemmend

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Anlage/n:

Antrag der FDP Neustadt in Holstein 

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Foerderung von Balkonkraftwerken; Antrag des FDP-Ortsvorsitzenden (52 KB)