Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:Auf Wunsch der Politik wurde die Entwicklung des zeiTTor Mueseums evaluiert. Die beigefügte Evaluation beginnt dabei mit der Übernahme des ehemaligen Ostholsteinmuseums vom Kreis OH und der im Jahre 2006 erstellten „Urkonzeption“. Es wird dargelegt, wie die damalige konzeptionelle Zielsetzung erfolgreich umgesetzt wurde und an welchen Stellen Anpassungen vorgenommen wurden. Neben der Beschreibung der aktuellen Inhalte und Angebote sowie dem Prozess der Imagebildung des zeiTTors werden der Blick zudem in die Zukunft gerichtet und Fragen aufgeworfen, die zu beantworten sind, um weiterhin ein zeitgemäßes und zielgruppengerechtes Kultur- und Bildungsangebot des Museums zu ermöglichen. Die Evaluation ist kein Entwicklungskonzept. Sie kann jedoch als Hilfestellung für die Entwicklung eines eventuell künftigen Modernisierungskonzeptes dienen. Beschlussvorschlag:Die Evaluation über die Entwicklung des zeiTTor Museums wird zur Kenntnis genommen. Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:Evaluation zeiTTor
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |