Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:Das Nachhaltigkeitsmanagement wurde gebeten, das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich in Neustadt in Holstein zu etablieren und durch die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie langfristig zu festigen. Hierfür wird eine strategische Beratung der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) angestrebt, welche durch die Teilnahme an dem Projekt Global Nachhaltige Kommune ermöglicht wird. Das Projekt wird bereits zum zweiten Mal vom Bundesland Schleswig-Holstein angeboten und bietet Kommunen die Möglichkeit bis Mitte 2022 professionelle sowie kostenlose Unterstützung bei der Planung und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie zu erhalten. Das Projekt Global Nachhaltige Kommune Schleswig-Holstein basiert auf der 2030-Agenda, welche Anwendung auf kommunaler Ebene findet. Die 2030-Agenda wurde von den UN-Mitgliedsstaaten unterzeichnet und beinhaltet 17 Ziele (auch genannt Sustainable Development Goals) für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung. Die 17 Ziele gelten universal und für alle Länder gleichermaßen und reichen dabei von der Beseitigung des weltweiten Hungers über die Stärkung von nachhaltigem Konsum und nachhaltiger Produktion bis hin zu Maßnahmen für den Klimaschutz. Das Projekt Global Nachhaltige Kommune umfasst eine kostenlose strategische Beratung vor Ort inklusive einer Bestandsaufnahme aller Verwaltungsbereiche, zur Ermittlung des Status Quo. Im Anschluss erfolgt eine Strategieentwicklung für die Implementierung der Sustainable Development Goals in Neustadt in Holstein.
Beschlussvorschlag:Die Umsetzung der 2030-Agenda für Nachhaltige Entwicklung auf kommunaler Ebene wird beschlossen und die Musterresolution von der Stadt Neustadt in Holstein unterschrieben. Konkret soll damit das Projekt „Global Nachhaltige Kommune“ in Neustadt in Holstein in Kooperation mit der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt realisiert werden.
Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:- Präsentation - Musterresolution 2030-Agenda - Zusatzinformation Digitale Fact-Sheets zu den SDGs - Zusatzinformation Club der Agenda 2030 Kommunen 2021
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |