Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:Mit der Bezugsvorlage VO/2113/18 wurde dem Hauptausschuss am 05.12.2018 der vorherige Sitzungskalender als Ausdruck aus dem Amts- und Ratsinformationssystem zur Kenntnis gegeben. Es wurde mitgeteilt, dass die bisher manuell und zusätzlich über die Terminpflege des Informationssystems hinaus geführte Excel-Tabelle, die auch im Internetangebot der Stadt enthalten war, nach erfolgter Übernahme aller vorhandener Termine entfiel.
Durch die dezentrale aber tagesaktuelle Pflege der Sitzungstermine im Amts- und Ratsinformationssystem werden Terminüberschneidungen der städtischen Gremien und Mehrarbeiten in der Verwaltung vermieden. Die erzeugten öffentlichen Termine werden mit dem Bürgerinformationssystem automatisch synchronisiert und im Internet zur Verfügung gestellt. In der Vergangenheit wurden die Terminübersichten nicht proaktiv an externe Stellen gegeben; es kann bezweifelt werden, dass andere Behörden, private oder öffentliche Stellen ihren Sitzungskalender an die Termine der Neustädter Selbstverwaltung anpassen.
Da das nach jahrelanger Gewöhnung nun abweichende Format des eigentlich zuletzt nur nachträglich ausgedruckten und beigefügten Kalenders im Dezember 2018 auf ausdrückliche Ablehnung des Bürgervorstehers stieß, ist nun eine extra händisch aufbereitete Version des Kalenders beigefügt, die auch an externe Stellen gegeben werden kann. Es wird gebeten, hinsichtlich der Termine etwaige Änderungen und Ergänzungen mitzuteilen.
Beschlussvorschlag:Der Hauptausschuss nimmt Kenntnis. Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:nach Export aufbereiteter Sitzungskalender April 2019 bis September 2020
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |